Guten Tag,
ich möchte von einer externen Website sowohl einen Feed, als auch den Inhalt einer normalen Webseite auslesen. Dies funktioniert auch schon alles.
Allerdings habe ich dies nicht alleine geschafft, sondern hatte viel Hilfe. ^^
Ich habe von PHP leider erst Grundkenntnisse.
Aber da ich die Skripte die auf meinem Webspace laufen zumindest verstehen will, hätte ich dazu mal eine Frage.
Der Feed wird einfach mit file_get_contents ausgelesen.
Die andere Seite jedoch mit curl_init.
Ich habe mir zwar die Beschreibung von curl_init durchgelesen, die Funktionsweise aber noch nicht so wirklich verstanden.
So wie ich das bis jetzt verstehe ist curl_init eigens dazu gedacht URLs auszulesen.
Da man dort mit CURLOPT_HTTPHEADER die Sprache, Zeichensatz,... festlegen kann.
Dazu hier meine Fragen:
1. Was sieht denn der "Ziel"-Webserver, wenn durch mein Skript mittels file_get_contents auf den Feed zugegriffen wird?
Denn dort gibt es ja kein CURLOPT_HTTPHEADER.
Bzw. sollte ich file_get_contents überhaupt dazu verwenden?
2.
2a. Was ist denn der Unterschied zwischen curl_init und file_get_contents?
2b. Was ist besser geeignet um eine andere Webseite auszulesen?
2c. Funktionieren die beiden nach dem gleichen Prinzip?
2d. Gibt es irgendwo eine, auch für Anfänger, geeignete Beschreibung von curl_init?
2e. Was liefert denn curl_init überhaupt zurück? (Bei file_get_contents bekomme ich die Seite ja einfach als String zurück.)
Bei 2. habe ich mal alle Fragen aufgeschrieben, die mir so spontan dazu eingefallen sind.
Am wichtigsten sind mir die Fragen 1, 2d und 2e.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank für eure Mühe.
ich möchte von einer externen Website sowohl einen Feed, als auch den Inhalt einer normalen Webseite auslesen. Dies funktioniert auch schon alles.
Allerdings habe ich dies nicht alleine geschafft, sondern hatte viel Hilfe. ^^
Ich habe von PHP leider erst Grundkenntnisse.
Aber da ich die Skripte die auf meinem Webspace laufen zumindest verstehen will, hätte ich dazu mal eine Frage.
Der Feed wird einfach mit file_get_contents ausgelesen.
Die andere Seite jedoch mit curl_init.
Ich habe mir zwar die Beschreibung von curl_init durchgelesen, die Funktionsweise aber noch nicht so wirklich verstanden.
So wie ich das bis jetzt verstehe ist curl_init eigens dazu gedacht URLs auszulesen.
Da man dort mit CURLOPT_HTTPHEADER die Sprache, Zeichensatz,... festlegen kann.
Dazu hier meine Fragen:
1. Was sieht denn der "Ziel"-Webserver, wenn durch mein Skript mittels file_get_contents auf den Feed zugegriffen wird?
Denn dort gibt es ja kein CURLOPT_HTTPHEADER.
Bzw. sollte ich file_get_contents überhaupt dazu verwenden?
2.
2a. Was ist denn der Unterschied zwischen curl_init und file_get_contents?
2b. Was ist besser geeignet um eine andere Webseite auszulesen?
2c. Funktionieren die beiden nach dem gleichen Prinzip?
2d. Gibt es irgendwo eine, auch für Anfänger, geeignete Beschreibung von curl_init?
2e. Was liefert denn curl_init überhaupt zurück? (Bei file_get_contents bekomme ich die Seite ja einfach als String zurück.)
Bei 2. habe ich mal alle Fragen aufgeschrieben, die mir so spontan dazu eingefallen sind.
Am wichtigsten sind mir die Fragen 1, 2d und 2e.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank für eure Mühe.
Zuletzt bearbeitet: