daWonderer
New member
Hallo,
ich habe in PHP eine Verschlüsselungsfunktion für einen String geschrieben. Das Problem ist, dass der Schlüssel zur Entschlüsselung im resultierenden String selbst enthalten ist.
Nun ist die Frage, ob eine solche Verschlüsselung ausreichend und sicher ist?
Es interessiert mich, ob es möglich ist Rückschlüsse auf den Algorithmus ziehen zu können wenn ein Hacker (gibts da hier welche ?
) den String und den daraus resultierenden Verschlüsselungscode hat.
Der verschlüsselte Code ist bei gleichem Ausgangs-String bei jeder Verschlüsselung unterschiedlich.
Mal ein Beispiel:
String 1: 12345678
Code 1.1: TvhC[un\}u}twccoxY€M|^Zu
Code 1.2: Œ�…Sm€TX€ZbZ„Y€yb\ƒ…fTVv
String 2: 90123456
Code 2.1: Z`nK^WjOgQWnyƒkMVvhUXqOz
Hintergrund ist, dass ich gelesen habe, dass Verschlüsselungen mit dem Cäsar-Algorithmus durch längeres Probieren geknackt werden können.
Dies hier ist jedoch nicht der native Cäsar-Algorithmus.
PS: Nein, ich möchte nicht auf vorhandene Funktionen zurückgreifen...
ich habe in PHP eine Verschlüsselungsfunktion für einen String geschrieben. Das Problem ist, dass der Schlüssel zur Entschlüsselung im resultierenden String selbst enthalten ist.
Nun ist die Frage, ob eine solche Verschlüsselung ausreichend und sicher ist?
Es interessiert mich, ob es möglich ist Rückschlüsse auf den Algorithmus ziehen zu können wenn ein Hacker (gibts da hier welche ?
Der verschlüsselte Code ist bei gleichem Ausgangs-String bei jeder Verschlüsselung unterschiedlich.
Mal ein Beispiel:
String 1: 12345678
Code 1.1: TvhC[un\}u}twccoxY€M|^Zu
Code 1.2: Œ�…Sm€TX€ZbZ„Y€yb\ƒ…fTVv
String 2: 90123456
Code 2.1: Z`nK^WjOgQWnyƒkMVvhUXqOz
Hintergrund ist, dass ich gelesen habe, dass Verschlüsselungen mit dem Cäsar-Algorithmus durch längeres Probieren geknackt werden können.
Dies hier ist jedoch nicht der native Cäsar-Algorithmus.
PS: Nein, ich möchte nicht auf vorhandene Funktionen zurückgreifen...
Zuletzt bearbeitet: