• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

verschachtelte Select Menus

Luz

New member
Ich hoffe, dass es dieses Script nicht schon gibt, ich habe hier nichts entsprechendes gefunden.

Die Idee ist, eine Baumstruktur in mehreren (beliebig vielen) Select Menus abzubilden.
Also z. Bsp:
Menu 1 (root): Pflanzen / Tiere
Menu 2: (je nachdem): Sträucher/ Gräser /// Hunde, Katzen
Menu 3: (je nachdem): Grasart1, Grasart2.../ Strauch1.... /// Katze1/Hund1..


Ich habe das mal so umgesetzt, auf IE und Mozilla läufts. Mich interessiert vor allem, ob es auf Opera und Safari auch funktioniert, und falls nicht, was man evt. ändern muss.



Falls jemand eine weniger umständliche Idee hat, die Menus zu programmieren, wäre ich auch dankbar.
Das ganze ist ziemlich objektorientiert aufgebaut.

Link:
http://de.geocities.com/luz_hausammann/menu3.html

luz
 

Anhänge

  • menu.txt
    7,8 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
In Konqueror funktioniert es auch.

PS: Ich persönlich würde sowas nicht benutzen, denn du weisst sicher was passiert, wenn man JS ausgestellt hat. Ich würde optgroup zum gruppieren der Einträge verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Dank für die prompten Feedbackacks. Ich nehme nun mal an, da Safari auf Konqueror basiert, läuft es auch dort, würde mich aber trotzdem über ein Feedback freuen, falls jemand gerade einen Mac zur Hand hat.
Ich würde optgroup zum gruppieren der Einträge verwenden.
Danke für den Hinweis, bis jetzt habe ich diese Möglichkeit tatsächlich übersehen.
Dennoch finde ich die optgroup Lösung mässig übersichtlich, ich hab mir das Beispiel in selfHTML angeschaut. Ich hätte gerne nur die zurzeit möglichen Auswahl. Bei optgroup stellt es immer alle Möglichkeiten dar, oder habe ich das falsch gesehen, und es lässt sich irgendwo einstellen?

Aber danke für den Hinweis, nun kann ich die <optgroup> in den Noscript Bereich packen, und so auch für Leute verfügbar machen, die kein js unterstützen. Die Menus könnte ich dann ebenfalls per Script dynamisch einfügen, damit sie nicht blöd leer rumstehen. Vielleicht lässt sich ja sogar das optgroup Menu per Script auslesen, und in eine entstrechende Form bringen... ?


luz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, optgroup wird verwendet zum gruppieren der Auswahl, was ich eigentlich so schlecht finde, dann hat man gleich alles zur Auswahl und muss nicht erst 3 mal klicken, bis man etwas zu gesicht bekommt. An deiner Stelle, kannst du wie du es gesagt hast, in den noscript-Bereich schreiben. Das wäre eine angenehme Lösung.

Tschau
 
Zurück
Oben