• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Veröffentlichungsart Broschüre auf Website

bine

Lounge-Member
Hallo,

ich möchte den Inhalt einer im Druck 12-seitigen, doppelseitig auf A3 gedruckten Broschüre auf einer Website veröffentlichen.

Als PDF ist es eine ziemlich große Datei. Deshalb möchte ich die Broschüre auch noch anderes anbieten.

Habe a) an eine Zusammenstellung als jpg-files gedacht.
also jede Doppelseite als ein img speichern und dann untereinander im Content darstellen mit klick auf die Großbildansicht würd man dann die lesbare Version in einem neuen Browserfenster anzeigen können.

b) wäre es natürlich auch nicht schlecht um für Contentbildung und Suchmaschinenfreundlichkeit die ganze Broschüre als Content in ähnlicher Optik wie die Druckversion herzustellen, was jedoch sehr aufwändig wäre.

hm wie würdet ihr das machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
52MB :whacky: Sackra - sag Ich da.

Eventuell könntest du die Einstellungen des PDF-Writers überprüfen -> Die Qualität etwas runterschrauben damits etwas kleiner wird.

52Mb kommt mir doch seeeeeehr groß vor.

Andernfalls könntest du mit ein paar Tools rumspielen die dir das PDF in HTML oder Word oder ähnliches Konvertieren.

Hier mal eine Seite die Ich in Google gefunden habe:
Convert PDF to WORD DOC,TEXT,JPG,HTML, RTF to PDF,EXCEL XLS to PDF

wie der Code nach so einem Konvertierer aussieht weis ich nicht - wahrscheinlich Grauslig aber trotzdem...

Hoffe das hilft, Bubu
 
na ja klar die 50 MB sind überhaupt nicht komprimiert. Das bleibt so auf keinen Fall.

Ach was es alles gibt. pdf to html dürfte bestimmt grauenvoll sein. und als jpg kann ichs ja auch selber machen.

Aber ich seh mir das interessehalber mal an was als html ausgegeben wird. Danke für die Info.
 
Exportiert Dein Corel die Daten nur als Bitmaps, wenn Du ein PDF Export anschubst? ich würde da echt mal einen Blick in die Einstellungen werfen, denn Texte und dergleichen müssen ja nicht als Grafik ins PDF. Und für Bilder würde ich auf ein verlustbehaftetes, grafisch gerade noch akzeptables Format und Auflösung heruntergehen. Die Besucher sollen sich ja wohl kaum die Broschüre in Hochglanz selbst ausdrucken können?!
Wenn das Tool (Corel) das selbst nicht hinbekommt, dann muss halt nochmal ein PDF Spezialtool ran. Allerdings kann das auch nicht mehr viel reißen, wenn Corel die Vektorgraphiken in Bitmaps umgebügelt hat, anstatt sie als Vektoren zu exportieren.
Insgesamt solltest Du, rein gefühlsmäßig, unter 10MB kommen (oder für einen schnelleren Download sorgen, der hat ja ne ganze Minute heruntergeladen... außerdem sinds 57,4 MB ;) )
Ok sehe schon Produzent: Photoshop.... ok sind wohl alles Bilder, wie unerfreulich, trotzdem würde ich mal schauen, obs da nicht gescheitere Exportoptionen gibt.
 
ja besagtes Teil ist in PS erstellt worden, besteht jedoch nicht komplett aus Bilddaten.

(hab den Link erstmal entfernt weil die Ladezeit auch nicht zur Info zumutbar ist)

Ich werde nun erstmal alle Einzelseiten mit 72dpi als PDF exportieren. Mal sehen wie weit ich hier noch komprimieren kann. Dann alle Einzelseiten zu einer Binder PDF zusammenfassen.
 
Zurück
Oben