Hallo liebe Gemeinde.
Ich hoffe den richtigen Bereich für meine Frage gefunden zu haben.
Ich bin neu im Forum und im Programmieren.
Momentan studiere ich als Fernstudium Medieninformatik. In diesem lerne ich zur Zeit Java.
Auf meiner Arbeit habe ich die Möglichkeit weitere Kenntnisse zu sammeln.
Wir haben einige VBScrips die nun mit Windows 10 zu JavaScript umgestellt werden sollen.
Meine erste Übung von einem Betriebsleiter aus meiner Abteilung ist zwei kleine Scrips umzustellen zu js. Er besitz einen Doktortitel in der Informatik, hilft mir daher beim Studium, und hat aber noch nicht mit Javascript gearbeitet. Deswegen ist dies meine Aufgabe zum üben und lernen.
Nun die eigentliche Frage.
In VBScript deklariert man ja die Variablen mit "Dim".
Bsp.:
In JavaScript deklariert man diese mit den Informationen ja mit "var"
Soweit versteh ich alles.
In VbScript gibt es die Möglichkeit eine Sub-Prozedur zu nutzen.
Ich habe folgende:
...
Wie kann ich dies mit JavaScript realiseieren.
Von diesen Prozeduren habe ich mehrere untereinander aufbauend.
Wie kann ich nun den Variablen unterschiedliche Werte zuweisen bei aufrufen von der Prozedurvariablen?
Werde daraus nicht ganz logisch schlau.
Ist dies mit "var" und "width" zu realiesieren.
Über ein Besipiel der beiden Prozeduren mit einer kurzen Erklärung wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Alex
Ich hoffe den richtigen Bereich für meine Frage gefunden zu haben.
Ich bin neu im Forum und im Programmieren.
Momentan studiere ich als Fernstudium Medieninformatik. In diesem lerne ich zur Zeit Java.
Auf meiner Arbeit habe ich die Möglichkeit weitere Kenntnisse zu sammeln.
Wir haben einige VBScrips die nun mit Windows 10 zu JavaScript umgestellt werden sollen.
Meine erste Übung von einem Betriebsleiter aus meiner Abteilung ist zwei kleine Scrips umzustellen zu js. Er besitz einen Doktortitel in der Informatik, hilft mir daher beim Studium, und hat aber noch nicht mit Javascript gearbeitet. Deswegen ist dies meine Aufgabe zum üben und lernen.
Nun die eigentliche Frage.
In VBScript deklariert man ja die Variablen mit "Dim".
Bsp.:
Code:
Dim gVMU
Dim gVisApp
Dim gDocs
Dim gPrintManager
Dim gOrientation
Dim gScaleSetting
In JavaScript deklariert man diese mit den Informationen ja mit "var"
HTML:
var gVMU
var gVisApp
var gDocs
var gPrintManager
var gOrientation
var gScaleSetting
Soweit versteh ich alles.
In VbScript gibt es die Möglichkeit eine Sub-Prozedur zu nutzen.
Ich habe folgende:
Code:
Sub attachApplication()
Set gDocs = Nothing
Set gProperties = Nothing
Set gVMU = CreateObject("VFFrame.Application")
Set gVisApp = gVMU.VisAppAutomation
Set gPrintManager = gVisApp.PrintManager
Set gDocs = gVisApp.Documents
gOrientation = 0
gScaleSetting = 0
setInitialUI()
End Sub
Sub detachApplication()
Set gDocs = Nothing
Set gProperties = Nothing
Set gPrintManager = Nothing
Set gVMU = Nothing
Set gVisApp = Nothing
End Sub
...
Wie kann ich dies mit JavaScript realiseieren.
Von diesen Prozeduren habe ich mehrere untereinander aufbauend.
Wie kann ich nun den Variablen unterschiedliche Werte zuweisen bei aufrufen von der Prozedurvariablen?
Werde daraus nicht ganz logisch schlau.
Ist dies mit "var" und "width" zu realiesieren.
Über ein Besipiel der beiden Prozeduren mit einer kurzen Erklärung wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Alex
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: