• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Variablen-Namen zusammenfügen

infinity95

New member
Guten Tag JsWelt,
ich habe ein kleines Problem, habe auch schon bei Google dannach gesucht, allerding nichts ordentliches gefunden.

Und zwar möchte ich ein Variable-namen mit dem Inhalt einer anderen Variable verbinden.

Ich habe eine Variable in der eine Nummer steht: var img_no = "1";

und möchte diese Nummer an den Namen einer anderen Variable hängen.

var text_[img_no] = "hier text eingeben";

Somit soll quasi

var text_1 = "hier text eingeben";

erzeugt werden.

Vielen Dank schonmal

Infinity

Edit:

Ich habe es bisher so probiert:

HTML:
var img_no = "1";
var text_[img_no] = "hier text einfügen";
var status_[img_no] = "1";
var height_[img_no] = "40";

allerdings funktioniert dadurch mein javascript nicht mehr mit dem Fehler

SyntaxError: missing ; before statement
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Varablennamen zusammenzubauen war noch nie eine gute Idee. Warum arbeitest du nicht mit arrays?

Code:
var img_no = "1";
var t=[];
t[img_no] = "hier text eingeben";
alert(t[1] );  //hier text eingeben
 
Hab das Gradmal ausprobiert also bei mir geht das
PHP:
                        var y ="bla";
			var c= 100;
			var x=(y+c);
			document.write(x);

ich würds aber auch mit arrys machen ist einfach besser

hier mal ne möglichkeit mit den Arrays

PHP:
var x=(lola[0]+lola[1]);

lola steht hier für das Arry und die zahl dahinter für die Position im arry habs grad innem anderen script probiert welches ich offen hatte
 
PHP:
document.write(x);
*hust*

Zu document.write:
http://www.w3.org/html/wg/drafts/html/CR/webappapis.html#dynamic-markup-insertion schrieb:
This method has very idiosyncratic behavior. In some cases, this method can affect the state of the HTML parser while the parser is running, resulting in a DOM that does not correspond to the source of the document (e.g. if the string written is the string "<plaintext>" or "<!--"). In other cases, the call can clear the current page first, as if document.open( ) had been called. In yet more cases, the method is simply ignored, or throws an exception. To make matters worse, the exact behavior of this method can in some cases be dependent on network latency, which can lead to failures that are very hard to debug. For all these reasons, use of this method is strongly discouraged.
 
Zurück
Oben