• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Variablen mittels php-script in txt eintragen...

Metallica

Lounge-Member
Hi Leute,

auf meiner Site hab ich unter anderem eine Highscoretabelle. Wenn der User punktemäßig reinkommt dann muss er ein kleines Formular ausfüllen.
Sieht wie folgt aus.

Vorname:
Zuname:
Straße:
PLZ:
Ort:
Land:
Kommentar:

Das Formular ist im Flash gemacht und gibt folgende Variablen mit der Usereingabe zurück:
Vorname_User
Zuname_User
Straße_User
PLZ_User
Ort_User
Land_User
Kommentar_User

Von Flash aus steuere ich dann die Funktion "WriteUserdat.php" an die mir die Variablen (also deren Inhalte) in eine Userdata.txt reinschreibt.
Die txt sollte folgende Form haben:
Jan
Schmidt
Stadtgasse 15
1010
Frankfurt

Schön, auf Deiner Site gewesen zu sein!!

Hat der User in einem Feld nichts eingegeben,dann soll die Zeile leer bleiben. Im obrigen Fall hat der das Land ausgelassen => also leere Zeile
Der zuletzt hinzugefügte User sollte immer als erstes in der txt stehen.

In der php-referenz hab ich diesbezüglich schon einiges nachgelesen bin aber nicht wirklich weitergekommen.
Könnt ihr mir da helfen??

Thanxs,
bye

P.S.:
Die einzelnen User-Datensätze könnte man mit einer Zeile voll "*" voneinander trennen, oder gibt's da erfahrungsgemäß bessere Möglichkeiten??
 
Soviel hab ich bis jetzt. Bin leider ein php-newbie.
Im Kommentar stehen die weiteren Schritte.

<?
$VornameUser="Jan"; //kommt von Flash zurück
$ZunameUser="Schmidt"; //kommt von Flash zurück
$StrasseUser="Stadtgasse 15"; //kommt von Flash zurück
$PLZUser="1010"; //kommt von Flash zurück
$OrtUser="München"; //kommt von Flash zurück
$LandUser="Germany"; //kommt von Flash zurück
$KommentarUser="Schön, auf Deiner Site gewesen zu sein"; //kommt von Flash zurück

$ud = fopen("Userdata.txt","w");
//jetzt sollen die Variableninhalte Zeile für Zeile in die txt geschrieben werden
//nach der letzten Zeile soll eine neue Zeile gemacht werden die nur * (Sterne) beinhaltet
//damit ich die einzelnen Datensätze voneinander unterscheiden kann; wenn ihr bessere
//Vorschläge habt ist das kein Problem - nur zu!

// bin mir nicht sicher ob ich diese Zeile wirklich benötige
while($data = fgets($fp,1024)){ // zeile für zeile einlesen

// bin mir nicht sicher ob ich diese Zeile wirklich benötige
$data = explode(";",$data); // jede zeile aufsplitten

}
fclose($ud);

?>
 
Zuletzt bearbeitet:
<?
$VornameUser="Jan"; //kommt von Flash zurück
$ZunameUser="Schmidt"; //kommt von Flash zurück
$StrasseUser="Stadtgasse 15"; //kommt von Flash zurück
$PLZUser="1010"; //kommt von Flash zurück
$OrtUser="München"; //kommt von Flash zurück
$LandUser="Germany"; //kommt von Flash zurück
$KommentarUser="Schön, auf Deiner Site gewesen zu sein"; //kommt von Flash zurück

$file=file("Userdata.txt");
for ($i = 0; $file[$i]; $i++){$read = $read.$file[$i];}

$ud = fopen("Userdata.txt","w");
fputs($fp, "$read\n$VornameUser\n$ZunameUser\n$StrasseUser\n$PLZUser\n$OrtUser\n$LandUser\n$KommentarUser\n*\n");
fclose($ud);

$file=file("Userdata.txt");
for ($i = 0; $file[$i]; $i++){$read = $read.$file[$i];}


?>

$read// in dieser variablen ist der inhalt userdata.txt enthalten!
$file// in dieser variablen is der inhalt der userdata.txt als array enthalten also $file[1], $file[2] usw!


leider konnte ich es noch nicht testen
 
Danke xxoes!!
Wie schaut das Ganze eigentlich aus, wenn ich die Variablen als email an meinen Rechner schicken lassen will. So eine Version bräuchte ich nämlich auch.
Sprich:

<?
$VornameUser="Jan"; //kommt von Flash zurück
$ZunameUser="Schmidt"; //kommt von Flash zurück
$StrasseUser="Stadtgasse 15"; //kommt von Flash zurück
$PLZUser="1010"; //kommt von Flash zurück
$OrtUser="München"; //kommt von Flash zurück
$LandUser="Germany"; //kommt von Flash zurück
$KommentarUser="Schön, auf Deiner Site gewesen zu sein"; //kommt von Flash zurück

// jetzt umformatieren, in die html eintragen und als email
// versenden mit Betreff: Highscoreeintrag am [datum]
// um [uhrzeit]

?>

zum Umformatieren folgender Vorschlag:
Ich habe mir eine klassische html erstellt die aus einer zweispaltigen Tabelle mit 7 Zeilen besteht.
Code:
<html>
<head>
<title>HighscoreMail</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<body bgcolor="#000000" text="#000000">
<table width="506" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" height="325">
<tr>
<td width="98"> <font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size="2" color="#FFFFFF">
 Vorname:</font></td>
<td width="402"> </td>
</tr>
<tr>
<td width="98"><font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size="2" color="#FFFFFF"> Zuname:</font></td>
<td width="402"> </td>
</tr>
<tr>
<td width="98"><font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size="2" color="#FFFFFF"> Strasse:</font></td>
<td width="402"> </td>
</tr>
<tr>
<td width="98"><font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size="2" color="#FFFFFF">
 PLZ:</font></td>
<td width="402"> </td>
</tr>
<tr>
<td width="98"><font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size="2" color="#FFFFFF"> Ort:</font></td>
<td width="402"> </td>
</tr>
<tr>
<td width="98"><font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size="2" color="#FFFFFF"> Land:</font></td>
<td width="402"> </td>
</tr>
<tr>
<td width="98"><font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size="2" color="#FFFFFF"> Kommentar:</font></td>
<td width="402"> </td>
</tr>
</table>
</body>
</html>

Und in der rechten Spalte soll dann php jeweils von Zeile 1-7 die Variableninhalte eintragen.
Kann man das überhaupt so machen?? Man müßte ja sicher die einzelnen Zeilen benennen damit php weiß wo es was eintragen soll, oder??
 
Zurück
Oben