• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] variable Datas in Chart.js

overhead

New member
Hallo Leute.

ich ahbe mal ein Frage zu Chart.Js und ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe im HTML Code eine Zahl die mehr wird wenn ich z.B. einen Datensatz anlege.
z.B. 123 Ergebnisse , wenn ich dann einen neuen Datensatz anlege steht dann 124 Ergebnisse.

Diese Zahl möchte ich bitte Chart.Js übergeben. Gibt es dafür einen Code wie man das übergeben kann?
Da ich das Digramm von alleine wachsen lassen will.
Vorallem will ich nur die Zahl übertragen.
Im HTML Code taucht nur das auf:
HTML:
<div class="list_totalnumber">Anzahl Einträge: 37</div>
 
Entschuldige ein wenig sinnlos beschrieben.

Also bei Chart.js kann man ja ein Diagramm erstellen und um das Diagramm zu erstellen muss man bei Chart.js die Data: ... füllen und das sieht meist so aus Data: [40,50,60].
Das sind aber alles feste Werte.

Ich möchte nun, dass dort wo die Zahlen stehen (Data: [40,50,60]) etwas aus dem Quelltext rein geschrieben wird und zwar von selber.
Ein kleines Beispiel:
Ich habe eine Auflistung der mir eine Zahl der gesamten Datensätze raus gibt.
HTML:
<div class="list_totalnumber">Anzahl Einträge: 37</div>

Die Zahl soll nun bei Data:[...] selbst eingetragen werden.

Wie kann man das machen?

Ich hoffe, ich habe das diesmal besser beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
an der stelle, wo du die zahl in den "quelltext" schreibst, schreibst du sie zusätzlich noch in das array
 
Genau das ist die Frage wie das geht.
Und vor allem siehst du das vor der Zahl noch Text steht und der soll ja nicht mit übergeben werden.

Bin der volle js Newbie
 
per serverseitigem skript!

Ich dachte halt das man einfach die Zahl direkt aus dem Quelltext nehmen kann und dem Data:[..] übergeben kann.
Weil es gibt auch noch andere Zahlen die dem Data:[..] übergeben werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, hier wird server- und clientseitige Codeausführung durcheinander geworfen.
PHP = Server
Javascript = Client/Browser
Beschreib doch einfach mal, welche der beiden Seiten wann was "machen" soll und in welcher Reihenfolge. Vielleicht beschreibst du auch mal die umgebende Anwendung, wo das rein soll.
 
Ich schreib das mal so auf wie ich mir das vorstelle.

1. Also das serverseitige Skript bringt mir einfach nur die Zahl, die wird ja im Quelltext im Klartext ganz einfach angezeigt.
HTML:
<div class="list_totalnumber1">Anzahl Einträge: 37</div>
<div class="list_totalnumber2">Anzahl Einträge: 158</div>
<div class="list_totalnumber(n)">Anzahl Einträge: (n)</div>

Aus dem Quelltext soll dann nur die Zahl per Javascript isoliert werden und in eine variable abgelegt werden.

Dann will ich in den Quellcode von chart.js gehen und möchte dort bei Data:[...] folgendes reinschreiben (per Hand).
Data: ["jsvariable1", "jsvariale2", "jsvariable(n)"]


Und dann soll er mir ein Diagramm raushauen wo die Zahlen auch von selbst größer oder kleiner werden können.


Ich hoffe das ich jetzt alle Unklarheiten beseitigt habe, weil anderes kann ich es nicht erklären.
 
Aus dem Quelltext soll dann nur die Zahl per Javascript isoliert werden und in eine variable abgelegt werden.
das ist aber von hinten durch die brust ins auge. was spricht denn dagegen, dass das serverseitige skript nict nur die zahlen ins html schreibt, sondern zusätzlich noch als js-array?
 
Vielleicht beschreibst du auch mal die umgebende Anwendung, wo das rein soll.

Die Anwendung soll dafür sein zu sehen wieviel Vorgänge in Bearbeitung/versendet/Prüfung/Abgeschlossen sind.
Ich verwende das CMS Contao.
Zur Auflistung verwende ich dann die EFG Auflistung die mir jeweils die Anzahl der Datensätze für die verschiedenen Vorgänge rausschmeist.

das ist aber von hinten durch die brust ins auge. was spricht denn dagegen, dass das serverseitige skript nict nur die zahlen ins html schreibt, sondern zusätzlich noch als js-array?
Naja leider gibt die Erweiterung nur den HTML Text raus.

Gibt es den die Möglichkeit die Zahl zu isolieren und ein Array anzulegen?

Habe auch Skype zur verfügung!
 
Ich würde das anders herum machen. Die Daten, die sowohl im Diagramm als auch textuell erscheinen sollen, würde ich per PHP in den JS-Quelltext schreiben und das JS dann so umbauen, dass es sowohl von chart.js verwendet wird als auch als Text dargestellt wird.

Beispiel:
Code:
<!DOCTYPE html>

<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>Fenstertitel</title>
<style type="text/css"></style>
</head>
<body>
<div> Anzahl der Datensätze: <span id="numberOfDatasets"></span></div>
<div id="chart"></div>
<script type="text/javascript">
var numberOfDatasets = 7;

document.getElementById("numberOfDatasets").innerHTML = numberOfDatasets;

var data = [1, 2, 3, numberOfDatasets];
document.getElementById("chart").innerHTML = JSON.stringify(data);
</script>
</body>
</html>
Gibt es den die Möglichkeit die Zahl zu isolieren und ein Array anzulegen?
Schon - ist aber anfällig und schwer zu warten.
 
Zurück
Oben