• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

URL angabe eines anderen Framesets?

Andy_84

New member
Hallo,
ich möchte auf meiner Page im NavigationsFrame die URL der derzeitigen Seite anzeigen lassen.
Ich habe aber nur den Code, mit dem sich die URL des NavigationsFrame anzeigen lässt.

<script language="JavaScript">
document.write("URL: " + document.URL);
</script>

Ich möchte aber das dieses Script die URL der Seite im Hauptframe angibt, weiß jemand von euch wie das geht?
 
hi Andy_84,

<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
document.write("URL: " + parent.dein Framename.document.location);
//-->
</script>

gruss
Rene
 
Hi René,

danke erstmal...es funktioniert zwar, aber ich hätte da noch gerne, dass sich diese Angabe ändert, wenn sich die Seite in dem Frame ändert, kann man das irgendwie noch einbauen?
z.B. mit einer Refreshangabe?
 
hi Andy_84,

schreib doch in jede Seite von der du die URL im anderen
Frame anzeigen läßt folgendes:

<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
parent.dein Framename.urlanzeig();
//-->
</script>


und ändere das andere Script so ab:

<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
function urlanzeig() {
document.write("URL: " + parent.dein Framename.document.location);
}
urlanzeig();
//-->
</script>

gruss
René
 
Hi René,

nochmal vielen Dank für deinen Vorschlag, es aber funktioniert leider nicht...

Ich möchte auch lieber nicht in jede Site JavaScript einfügen, gibt es nicht eine Variante in der man einen Timer einbaut?
Also nach dem Schema: Kontrolliere alle 5 Sekunden, ob sich die URL der Site geändert hat.

Wie würde sich das überhaupt auf die Lade-Geschwindikkeit auswirken?

THX!
Andy
 
hi Andy_84,

<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
function urlanzeig() {
document.write("URL: " + parent.dein Framename.document.location);
setTimeout('urlanzeig()', 10000);
}
setTimeout('urlanzeig()', 10000);
//-->
</script>

Wenn probleme sind bau es mal ein und ich schaue es
mir auf der Seite an.

gruss
René
 
hi Andy_84,

das Script funktioniert schon aber das Prob ist das es
deine ganze Seite in dem oberen Frame überschreibt. Mein
Vorschlag wäre das mit der URL in ein eigenes Frame ( unter
das Hauptframe ) zusetzen und dieses aus jeder Seite im
Hauptframe neu zu laden ich habe das mit dem Datum
( lastModified ) so gelöst.

http://home.t-online.de/home/soundtrust/

Das in jede Seite im Hauptframe:

<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
function neulad() {
parent.dein Framename.history.go(0)
}
setTimeout('neulad()', 5000);
//-->
</script>

und das eben in die Seite (kleines frame unten 40 pixel hoch):

<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
document.write("URL: " + parent.dein Framename.document.location);
//-->
</script>

Wenn du nichts in die Seiten im Hauptframe schreiben willst
muß ein meta-refresh mit in die Seite im kleinen Frame.
Aber dann läd sich eben die Seite alle 5 sek neu was mir
nicht zusagen würde.

<meta http-equiv="Expires" content="Tue, 01 Jan 1980 1:00:00 GMT">
<meta http-equiv="Pragma" content="no-cache">
<meta http-equiv="refresh" content="5">


gruss
René
 
Stimmt beim IE überschreibt er es.......beim Netscape zeigt er einfach nicht an..... na ja...

ich werde daran mal ein bißchen rumspielen.
Ich möchte das schon gerne da oben in den Frame bekommen...

wenn ich noch Fragen habe, melde ich mich, ok?
 
Zurück
Oben