Hallo zusammen,
ich möchte mich natürlich auf dem aktuellen Stand halten und meine neuen Websiten in XHTML verfassen.
Jetzt habe ich schon diverses zu diesem Thema gelesen und habe trotzdem noch einige Fragen.
Es ist mir klar, dass der Doctype ändert, dass man alle Tags abschliesst etc.
Aber:
- Soll man ganz auf Tags wie <b> oder <h1> verzichten und stattdessen alles mit <span> und CSS auszeichnen oder ist es besser die alten Tags beizubehalten?
- Soll ich, wenn der Quellcode XHTML1.1 Standard ist, die Dateiendung .xhtml verwenden oder ist es besser aus Kompatibilitätsgründen zu alten Browser .htm zu verwenden?
Vielen Dank für die Antworten, vielleicht tauchen dann noch mehr Fragen auf.
Iltis
ich möchte mich natürlich auf dem aktuellen Stand halten und meine neuen Websiten in XHTML verfassen.
Jetzt habe ich schon diverses zu diesem Thema gelesen und habe trotzdem noch einige Fragen.
Es ist mir klar, dass der Doctype ändert, dass man alle Tags abschliesst etc.
Aber:
- Soll man ganz auf Tags wie <b> oder <h1> verzichten und stattdessen alles mit <span> und CSS auszeichnen oder ist es besser die alten Tags beizubehalten?
- Soll ich, wenn der Quellcode XHTML1.1 Standard ist, die Dateiendung .xhtml verwenden oder ist es besser aus Kompatibilitätsgründen zu alten Browser .htm zu verwenden?
Vielen Dank für die Antworten, vielleicht tauchen dann noch mehr Fragen auf.
Iltis