• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

txt datei wird nicht gefunden per include

Drakar

New member
Also folgendes problem habe mir counter als freeware runtergeladen und da ich keine framesite habe will ich per iclude den counter an einerstelle anzeigen lassen.
Das problem ist dr findet die txt datein nicht fuer IP und counter.

<?
$jetztip=getenv("REMOTE_ADDR");
$jetztzeit=time()-3600;
$i=0;
$a=0;
# ----------------------------- Ipdaten-Counterdaten -----------------------------

$ipdaten="http://www.domain.de/ordner/ip.txt"
$counterdaten="http://www.domain.de/ordner/count.txt"
# ----------------------------- Ip vorhanden? -----------------------------

$datei=fopen($ipdaten,"r");
while(feof($datei)==0):
$ip=chop(fgets($datei,50));
$zeit=chop(fgets($datei,50));

if ($ip=="" && $zeit=="")
continue;

if ($ip==$jetztip)
$i=1;
if ($zeit>=$jetztzeit):
$insgesamt.=$ip."\n".$zeit."\n";
else:
if ($ip==$jetztip)
$insgesamt.=$jetztip."\n".time()."\n";
endif;

$a++;
endwhile;

if ($i==0 || $a==0):
$insgesamt.=$jetztip."\n".time()."\n";
$i=2;
endif;

fclose($datei);
# ----------------------------- Speichern -----------------------------
$datei=fopen($ipdaten,"w");
fputs($datei,$insgesamt);
fclose($datei);
# ----------------------------- Counter laden -----------------------------
$z=0;
$datei=fopen($counterdaten,"r");
while(feof($datei)==0):
$zaehler[$z]=chop(fgets($datei,50));
$z++;
endwhile;
fclose($datei);

Das ist nur ein teil davon
Please help me
 
Entweder liegt es daran das die beiden php files in verschiedenen odnern liegt!

und soweit ich weiß kann man auf keiner url was schreiben du musst relativ pathe nehmen z.B. statt http://www.domain.de/ordner/ip.txt einfach nur ip.txt wenn die ip.txt im selben odner liegen wie die php datei!
 
Ok Bessere erläuterung

Also ich habe erstmal die Index.php3 in der ich den counter aus der counter.php3 per include einfuege
Das ist ja auch nicht das problem klappt ja auch.

Die counter.php3 dessen ip.txt und count.txt liegen im selben ordner.

Aber die index.php3 wo die counter.php3 reingeladen wird sind in verschiedenen ordner bzw. es wird ja später nicht nur die index.php3 benötigt mit dem counter sonder auch sämtliche anderen php seiten die über all verteil in verschidenen ordner liegen.

Sprich ich muss doch der counter.php3 dann genau sagen wo die ip.txt und count.txt files liegen zum schreiben und lesen.

Natürlich koennte ich mir es auch einfache machen und sagen es kommt nur auf der start seite der counter hin aber dann stimmen die visits nicht mehr weil man per suchmachsiene ja einzelne seiten von der website suchen kann oder findet. In dem fall habe ich dann einen visit der nicht gezählt wird.

Also wird die zeit sperre auf 24 stunden begerenzt und dann funtzt es
Ap pro pro zeit wenn ich 1000 angebe in der zeit oben ( im script ) 1000 war 1 secunde richtig ?
 
Alo ich bekomme eine einfache fhelermeldung und zwar
phrse error line sowie so die line ist die wo die dateipfade defeniert werden also fast ganz oben.

Ich habe mal im buch nachgelesen und zwar das mein auch url angeben kann die man dann aber so schreiben muss.

Das Buch ist php4.0 von susanne wigard sie schreibt momnet ich zitire

ZITAT
Wenn Sie mit fopen auf eine datei im internet zugreifn wollen, müssen sie die url unbedingt das protokoll mit angeben. Insbesondere gilt folgender syntax:

Für FTP Server: ftp//username:kennwort@server.domain.tld/pfad/deti.ext.

Für HTTP Server: Http://server.domain.tld/pfad/deti.ext.

Bei zugriff über anderen als den standardport kann hinter der top-level-domain (tld) zusätzlich, durch doppelpunkt abgetrennt, der port angegeben werde.

Zizat ENDE


Also ich denke das man wirklich keine andere möglichkeit hat als es so zu machen ich werde es mal ausprobieren jetzt und dann mal posten was kommt.
 
LOL

Na supi das funtz nit irgendwie

Kann doch nicht sein das php keine extern eher gseagt aus anderen ordnern keine datein auslesen bzw schreiben kann
 
Sag mal wo sich das Skript und wo sich die Datei befindet

Ausserdem hast du ; hinter den beiden Anweisungen zum setzen der Pfad-Variablen vergessen


Es kann auch sein, das dein Server keine Dateioperationen unterstützt, so wie der von kontent.de (ist eh echt scheiße eingerichtet, da hab ich mir ja lokal schon nen besseren zum laufen gebracht)
 
Also die Angabe der Absoluten Adresse ist schon möglich. Du solltest aber die Semikolons in den beiden Zeilen noch setzten. Dann hast Du zumindest den Parserror los. Funktionieren tuts aber leider trotzdem nicht!

Du kannst per http-Zugriff nämlich keine Dateien schreiben, nur lesen. Somit kannst Du zwar Deinen bisherigen Counterstand ausgeben, aber er wird nicht hochgezählt.

Versuch mal bei der Angabe des Dateinamens folgendes: $counter = "/ordner/count.txt"; laß einfach mal den vorderen Teil weg. Dann sollte der Parser eigentlich auch vom Rootverzeichnis Deines Servers aus in den entsprechenden Ordner verzweigen.
 
Vorrausgesetzt das Skript liegt im Root-Verzeichnis (oder wurde das schon erwähnt [hab nicht richtig gelesen :)])
 
Ich wollte das du die fehlermeldung postest weil da meist der relativ pfad steht dann hätte ich es die besser helfen können!
 
Zurück
Oben