• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Trafficproblem

Mike.Wuerfel

New member
Hi Leute,

ich habe seit kurzem eine kleine Präsenz im Internet.

Jetzt habe ich allerdings ein kleines Trafficproblem.
Ich habe nämlich mit 6 Usern 30 MB Traffic am Tag.
Das kann nicht sein.

Ich biete keine Downloads, keine großen Bilder, eigentlich nichts.

Ein Forum biete ich an. Aber das kann nicht so viel Traffic brauchen.

Mein Hoster kann mir nicht sagen, wo der Traffic herkommt.
Ich weiß aus der Statistik nur, dass es nicht vom HTTP kommt.
Es muss also an meinen Skripts und an MySQL liegen.

Meine Frage ist nun:
PHP in Verbindung mit MySQL.
Wie spare ich am besten Traffic ein?

Hat es Vorteile, wenn ich die Connecten nach Gebrauch trenne?
Oder sollte ich die einfach einmal anwählen (mysql_pconnect) und einfach laufen lassen?

Was verbraucht mehr Traffic? Anwählen, nicht schließen und wenig nutzen.
Oder Anwählen, kurz nutzen, wieder abwählen (mysql_close).

Wieviel Traffic verbraucht so eine Anfrage an die DB eigentlich?

Kann mir da mal jemand ein paar Tipps und Tricks geben. Vielleicht habe ich einfach nur schlecht programmiert. Bin ja noch totaler Neuling.
Was sollte man unbedingt beachten?

Danke...

Mike
 
hi,

also mit Traffic ist in der Regel nur der externe Traffic gemeint, d.h. das was der Browser des entfernten Clients abfragt und angezeigt bekommt. Und das wird in der Regel mit HTTP übertragen... (mit was auch sonst)

Traffic von DB Abfragen ist interner Traffic, d.h. wenn Webserver != DB Server, dann entsteht im Provider Netzwerk Traffic, der zur Übertragung der DB Abfragen / Daten an das Serverskript dient. Wenn Dir Dein Provider diesen internen Traffic berechnet, dann würd ich ihm mal aufs Dach steigen!!

Wenn in Statistiken, d.h. Server Logs von Traffic die Rede ist, dann ist i.d.R. immer der externe Traffic gemeint!

Bei 6 Sessions 30 MB rüber zuschaufeln ist schon ziemlich heftig, ich würde die Log Dateien nochmal ein bißchen genauer anschauen, um herauszufinden wos herkommt... Wie groß ist Deine Gesamtpräsenz? Wenn sie 5 MB groß ist, heißt das jeder lädt sie sich einmal komplett runter, was eigentlich sehr unwahrscheinlich ist....
 
Ich habe schon so viel versucht

Ach, ich habe schon in so vielen Foren gepostet und schon mind. 10 Mails an den Hoster geschrieben. So richtig kann mir keiner sagen, was da los ist.

Ich habe insg. 2 MB (Da ist alles drin. Meine html, meine Skript und die DB).

6 User posten in der Datenbank.
2 Wochen = 1200 Einträge.

Das kann doch nicht 30 MB verursachen, oder?

Meine Webalizer sagt, dass ich am Tag so ca. 5 MB an HTTP (extern) verbrauche.
HDG, das Admin-Tool des Hosters sagt, 30 MB am Tag.
Der Hoster sagt, dass es daran liegt, dass dort HTTP, POP3, SMTP, TELNET, FTP, IRC, MySQL alles mit drin ist und das dieser Wert anhand meiner IP berechnet wird. Also alles, was so über meine IP läuft.

Wenn ich mir die Logfiles anschaue, dann muss ich sie mir runterladen.
Das ist wieder eine Menge Traffic.

Meine Logfile ist diesen Monat übrigens schon über 10 MB groß (Textdatei). Ist das normal?
 
hast du nen anonymen ftp am laufen?
dass der provider den traffic zur DB berechnet ist durchaus üblich, aber nicht ok. schlund macht das auch.
wieviel zahlst du denn bei deinem hoster? wieviel mb platz hast du?

bye,
mo
 
Nein, keinen anonymen FTP.

Ich habe 50 MB. 1GB Traffic => 14,90 DM Monat.

Und ich habe mit dem Hoster gemailt.
DB-Anfragen kosten keinen Traffic. Läuft alles über localhost.
 
Zurück
Oben