• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Tools/Programme für Kleinunternehmer

Bieber

New member
Hi,

ich bin seit diesem Monat Kleinunternehmer (um ein bissel nebenher zu verdienen). Da ich außer von Informatik eigentlich keine Ahnung habe, stehe ich nun vor ein paar Problemen. Vielleicht kann mir da jm. Empfehlungen geben:

1. Buchhaltung
Ich bin "nur" Kleinunternehmer (keine Umsatzsteuer) und möchte die einfache Buchführung machen. Mit welchem Programm könnte ich das gut machen? (darf auch ein paar Euro kosten) Ich hab mir mal ne Testversion von Lexware gezogen, komme aber nicht klar (liegt wohl an meinen nicht vorhandenen Buchhaltungswissen). Ich will eigentlich wirklich nur ne Liste von Einnahmen und Ausgaben, und am Ende des Jahres soll es mir daraus ne EÜ basteln fürs Finanzamt.

2. Rechnungen
Die möchte ich hauptsächlich elektronisch versenden, sprich als PDF. Gibt es dafür auch ein schönes Programm? Alternativ tut es hier bestimmt auch ne Word-Vorlage. Allerdings weiß ich auch nicht was auf so ner Rechnung drauf stehen muss :rolleyes: .

Wäre super wenn mir jm. ein paar Tipps geben könnte.
 
ich hatte für meine sachen webfakt benutzt. war immer sehr zufrieden damit.
 
Ich nutze quicken für die buchhaltung. Für Rechnungen hab ich nen Open Office Vorlage namens rechnungeasyds-ooo verwendet. Die reicht für meine Bedürfnisse vollkommen und ist einfach zu bedienen.
 
ich werd mir mal das Quicken anschauen sowie die openoffice-Vorlage, danke ;-)

wenn ich fragen dazu habe werd ich bestimmt nochmal nerven :d

edit: ich glaub das webfakt ist ne Nummer zu groß für mich
 
ja, ich hatte mir Buchhalter 2010 angeschaut oder wie das heißt... die haben auch noch 1000 andere Programme^^
 
moin,

ich wollte mich nochmal bedanken für den Tipp mit Quicken. Für mich die ideale Software. In der Home-Business-Version die ich mir geleistet habe kann es auch Rechnungen erstellen. Das schöne ist, dass man die geschriebenen Rechnungen dann gleich mit Geldeingängen abgleichen kann, so sieht man immer wenn jm. noch nicht gezahlt hat.

Einen großen Nachteil hat die Software aber! Als export hat man nur die Möglichkeit in die M$-Produkte Word und Excel auzugeben, wäre hier eine Unterstützung für OpenOffice dabei, würde ich dem Produkt 10/10Punkten geben...
Aso, noch eine Manko: mein HBCI-Karten-Transportpin konnte die Software nicht ändern/verarbeiten... musste mir die starmoney-demo-version downloaden und dort freischalten. Insgesamt geb ich der Software deswegen 8/10 Punkten.
 
ich stand vor ähnlichen Problemen habe dann aber eien Broschüre über erp-software erhalten. Damit kann man relativ viele Dinge, gerade auch bei KMU's, optimieren. Vielleicht bringts dich auch weiter.
 
Gerne!
Das mit den Rechnungen könnte vielleicht sogar für mich interessant werden. Mal schauen ob das meine Version auch kann.
Open Office hat aber doch keinerlei Probleme mit doc- und xls-Dateien. Warum also ne extra Exportfunktion?
 
Gerne!
Das mit den Rechnungen könnte vielleicht sogar für mich interessant werden. Mal schauen ob das meine Version auch kann.
Open Office hat aber doch keinerlei Probleme mit doc- und xls-Dateien. Warum also ne extra Exportfunktion?

Quicken ruft direkt Word und Excel auf und nutzt da auch irgendwelche Vorlagen und makros, wie genau das funktioniert...keine Ahnung, so lange es funktioniert schau ich nicht nach wie es funktioniert :d , ich kann und will nicht alles wissen

man kann zwar auch Rechnungen direkt aus Quicken drucken, die sehen aber gelinde gesagt sh** aus und haben auch nicht alle Felder die man so braucht...z.B. die Bankverbindung! Sprich ohne Word ist die Rechnungsfunktion von Quicken 2010 ziemlich sinnlos.
 
Zurück
Oben