• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

tipps zu einem sauberen menu

mine

New member
hallo!

ich will ein menu bauen; siehe dazu: Wissenschaftliche Informationsstelle am Lehrstuhl Bioinformatik

ich bin hier folgendermaßen vorgegangen: ich habe eine box definiert, in die eine liste gelegt und per css gesagt, wie die hintergrundfarbe der links verändert werden soll...

- meine fragen hierzu: ist das eine "saubere methode" ein menu zu erstellen oder macht man das eigentlich ganz anders?

- wenn ein link geklickt wird, soll dann die neue seite das menu wieder enthalten, oder soll die neue seite nur in eine, frame geöffnet werden?

mal angenommen, dass mit dem menu kann man so machen... wie bekomme ich den hintergrung bei der liste über die ganze breite???

danke!
 
Moin!

  1. Ja, so macht man ein Menü (auch wenn Dein Code noch nicht wirklich perfekt ist).
  2. Sie gelten zwar mehr und mehr als out aber ob Du frames benutzt mußt Du schon selber wissen. Spätestens wenn Dir eine serverseitige Sprache zur Verfügung steht solltest Du darauf verzichten und z. B. das Menü auf jeder Seite includen.
  3. Gib den Links ein display:block;

Ahoi - Pit
 
hallo!
danke erstmal... ich hätte gerne einen perfekten code und wäre also für hinweise und verbesserungsvorschläge dankbar!
 
zu den display block: fast!... jetzt solls natürlich bin zum rand gehen... (siehe link oben)... nur wenn der link keinen abstand hat, ist der linktext auch direkt am rand... und wenn ich den block bei der li eintrage gehts nicht mehr.... hm?
 
Bis zu welchem Rand?

Was den Code angeht: bei Zuweisung von hex-Werten für Farben mußt Du auf jeden Fall ein '#' vor die 6 Zeichen packen!

Dein Dokument hat keinen doctype und keine Zeichencodierung.

Ein img-Tag hat keinen schließenden Tag, benötigt aber ein alt-Attribut.
 
ich bin hier folgendermaßen vorgegangen: ich habe eine box definiert, in die eine liste gelegt und per css gesagt, wie die hintergrundfarbe der links verändert werden soll...

- meine fragen hierzu: ist das eine "saubere methode" ein menu zu erstellen oder macht man das eigentlich ganz anders?

- wenn ein link geklickt wird, soll dann die neue seite das menu wieder enthalten, oder soll die neue seite nur in eine, frame geöffnet werden?

mal angenommen, dass mit dem menu kann man so machen... wie bekomme ich den hintergrung bei der liste über die ganze breite???

also die art wie du es machst ist schon ganz Ok, allerdings solltest du den links eben den zusatz display:block geben, wie schon erwähnt wurde.

zusätzlich würde ich die "+" zeichen als hintergrund bild der listen setzen und den link mit padding vom rand weg ausrichten, dann sieht es auch vernünftig aus, wenn du in einem Link einen Zeilenumbruch hast.

Hier mal nen TUT mit Beispielen zu Linklisten
 
Zurück
Oben