• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Template Problemchen mit dem IE

blockbuster

New member
Moin zusammen,

habe mir für mein PHP Nuke Platinum ein Template installiert das mir sehr gut gefällt. Um es meinen Bedürfnissen anzupassen, habe ich es zuerst mal von 740 auf 800 Pixel verbreitert (ja ich weiß um die Untauglichkeit dieser Auflösung bei 800x600 ;) ). Desweiteren habe ich im Header ein JavaScript eingebaut das das Headerbild bei jedem Aufruf ändern soll. So weit so gut - zumindest im Firefox und Opera. Sobald ich die Seite jetzt in meinem Hassbrowser :)D ) IE aufrufe, rutscht der Inhalt aus der mittleren der drei Spalten komplett nach unten.

Ich habe wirklich schon alles probiert und Positionierungswerte und der Gleichen geändert... Hilft alles nix! :whacky: Offensichtlich liegt es echt an meiner Verbreiterung - wenn ich nämlich alles in den Originalzustand zurücksetze, funktioniert es reibungslos... 740 px ist mir aber zu wenig breit da ich es später für mein Stadtportal nutzen möchte und viel Text und Inhalte habe. Ich brauche also ein wenig Platz damit die Seiten nicht so ellenlang werden...

Das Template ist übrigens das SB-Andreas 01 von Andreas Viklund (oswd.org) das speziell für Pragmax und Nuke von ihm veröffentlicht wurde.

Zum testen habe ich das Template auf Blackout24 - das neue kostenlose Webmasterportal gestellt (da habe ich eh so wenige Nutzer das ich dort gut ausprobieren kann). Das Stylesheet ist unter folgender Adresse aufrufbar:

http://blackout24.bl.funpic.de/themes/SB-Andreas01/style/style.css

Kann von Euch mal bitte jemand einen Blick darauf werfen? Vielleicht seht Ihr den Fehler im Detail den ich nicht entdecke... :cool:

Vielen Dank schon mal!

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also bei einem ersten Blick in den IE (Version 6) sieht man, dass der "content"-Bereich einfach nicht hin passt, er ist im IE breiter, da IE die padding-Werte anders interpretiert. Und dieser mittlere Bereich rutscht deshalb nach unten, weil in deinem Quelltext zuerst der linke mit float:left, dann der rechte mit float:right und zuletzt erst der mittlere Bereich kommt, der dann nicht mehr hinpasst. Du könntest die Reihenfolge ändern, gibst dem linken und dem mittleren float:left, dem rechten float:right und passt den content dann von der Breite her so an, dass er auch im IE noch hinein passt.

(im Firefox ist aber auch nicht alles ganz richtig, das untere Bild im rechten Bereich hängt rechts raus)

planet4.
 
So: nach 5 nervenaufreibenden Tagen und Nächten habe ich das Problem gelöst. Mir war von Anfang an klar das es nur eine Kleinigkeit sein kann - war es dann auch... Diese Zeile im CSS war ausschlaggebend:

HTML:
width:expression(document.body.clientWidth > 508? "508px": "auto" );

Sie kommt zwei mal vor und ist sozusagen eine vom Designer für den IE gebaute Krücke (der Arme - muss immerzu an Krücken gehen... :grin: Wäre der IE ein Tier dem man nicht mehr helfen kann, hätte man ihn schon eingeschläfert... :D Besser wäre das!)

Und was diese Zeile bedeutet, habe ich auf folgender Seite heraus gefunden:

Min- und Max-width auch für den Internet Explorer

MfG
 
Zurück
Oben