• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Tables oder div?

ernst_stavro_b.

New member
Ich bin dabei, eine Website zu coden.

Allerdings weiß ich nicht, was besser ist:
Soll ich die Inhalte alle mit div-Codes den richtigen Positionen zuordnen oder soll ich besser Tables nehmen?
Was lässt sich in den meisten Browsern besser darstellen?

Ich persönlich würde zu div tendieren, denn es ist einfacher und schneller gemacht.

Was sagt ihr dazu?
 
ich bin der Meinung von dkdenz.
Schwerminator hat zwar recht, aber alle einigermaßen neuen Browser kommen mit divs zurecht. Und wer ist noch mit einem IE3/NS4 unterwegs? Meiner Meinung nach, haben divs mehr Vor- als Nachteile.
 
hmmmmmm.....

Also nachdem alle um mich rum nur noch sagen tabellen sind nicht zum positionieren gedacht, mach ich auch alles nur noch mit divs, aber ich muss sagen, ich finde es zu zeit noch ziemlich schwierig, besonders die positionierungen (centern), da brech ich mir echt einen ab, und dadurch das ie und netscape in sachen css teilweise noch unterschiedliche ansichten haben wird es wirklich nicht einfacher.....

Fazit: Ich ärger mich weiter mit divs rum, damit ich nicht der loser bin......

Byteandi
 
Das ist doch aber wie bei allen Dingen.
Hat man's ein paar Mal gemacht und verstanden,
dann ist es automatisch ganz normal.
Ich weiß noch, wie ich mir früher einen abgebrochen habe,
um ein pixelgenaues Layout hinzukriegen.
Da wurde getrickst, blinde Gif's eingefügt und was weiß ich.
Mit den div's ist es aber eine feine Sache geworden.
Ich würde gerne meine sämtlichen Websites umbauen,
aber leider sind es mittlerweile zu viele geworden.
Neue Sites mache ich nur noch ohne Tabellen,
außer sie sind tatsächlich angebracht.
 
Ich bin ganz deiner Meinung, dkdenz.

Auch ich hab früher versucht, Webseiten mittels unendlich verschachtelter Tabellen und transparenten Platzhaltern in die richtige Form zu bringen. Doch seit ich mich mit der Gestaltung mittels div-Elementen und CSS beschäftigt hab, kann ich mir nur noch an den Kopf fassen und denke: „Wie kamst du nur auf die Idee, soetwas komplziertes zu machen...!“

Ok, ich geb's zu. Anfänglich scheint die Gestaltung mit CSS wirklich etwas schwierig, wenn man sich vorher nur mit den „klassischen“ Methoden der Gestaltung beschäftigte. Doch nachdem man sich eingearbeitet und sich etwas Übung angeeignet hat ist es kein Problem, eine Webseite nach seinen Wünschen und in allen Möglichen Varienten zu gestalten.
Das fast schon beste Beispiel hierfür ist das „css Zen Garden“-Projekt, an dem sich schon viele namenhafte Webdesigner mit ihren Beiträgen beteiligt haben:
css Zen Garden: The Beauty in CSS Design


Falls du noch mehr Informationen und Beispiele zum Thema „Tabellenloses Design“ haben möchtest:
Stopdesign | Throwing Tables Out the Window
Faux Columns: A List Apart
Creating Liquid Layouts with Negative Margins: A List Apart
Little Boxes
 
Ich denke, dem Layouten mittels CSS gehört die Zukunft, aber noch kenne ich mich damit einfach noch nicht gut genug aus, um meine Seiten ausschließlich mit divs zu bauen.
Ich werd mich wohl in nächster Zeit mal intensiver mit dem Zeug auseinandersetzen müssen.
 
also ich versuche seit eingiger zeit eine seite mit css zu gestalten. es ist eine verdammte puzzle-arbeit!!!
auch moderne browser interpretieren css nicht immer richtig und auch unterschiedlich zueinander.

vor allem die ganzen hacks für den IE 5 (den benutzen noch ne menge user) und ns4.

jetzt habe ich die seite grob fertig und eine halbwegs identische darstellung in div. browsern und da bekomme ich doch den hinweis, das die seite mit nem mac nicht anzuschauen ist. ja leckst mi do am oarsch!

ich bin nahedran alles mit tabellen ect. zu gestalten! ich bin zwar kein pofi und stehe schon garnicht nicht unter termindruck aber der aufwand ist einfach seht hoch eine seite mit css zu layouten.
die gefahr das es darstellungsprobleme gibt ist noch höher.

die zukunft der webseitengestaltung liegt in css, ganz bestimmt! Aber z.z. überwiegen die kompatibilitätsprobleme noch zu sehr. mal schaun was css 3.0 bringt.
 
Es ist eigentlich egal was CSS 3 bringt,
solange die Hersteller von den Browsern sich nicht auf einen einheitlichen Standard einigen.
Ich verstehe auch nicht,
was es für Gründe gibt,
dass die sich nicht mal an einen Tisch setzen und das gemeinsam umsetzen,
was das W3C empfiehlt.
Das geht mir einfach nicht in die Birne...

ja leckst mi do am oarsch!
Da habe ich eben sehr lachen müssen... :D
 
ich verstehe das auch nicht! es wäre aber schon eine erleichterung wenn alle user moderne browser nutzen würden.
man sollte einen weltweiten updatezwang einführen und die nutzung eines ns4 oder ie 5 unter strafe stellen! :D
 
naja, oder beginnen "SPAM"-Mails mit links zu denDownloads der aktuellen Browsern verschicken...^^

so erst mal in allen Foren, und überall wo man zugriff auf Email-addys hat....und dann vielleicht noch nen wurm/virus der solange beim Aufstrten nur die Downloadsite von Mozilla 7.1 anzeigt bis man sie sich geholt hat, und dann löscht er sich von selbst oder wartet bis ein neuer Browser aufm Markt is und wird dann aktiv. am besten setzt er sich noch im BIOS fest, so dass man ihn auch nich mit neuaufsetzen wegkriecht....

Aber sonst geht's mit gut, ja :D

[edit]Im Prinzip das was microsoft schon macht[/Ecit]^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben