• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

table colspan mit Formatierung

Nalia

New member
Guten Morgen zusammen,
ich habe grade ein kleines Problem mit meiner Tabelle.
Die Aufteilung ist wie folgt:
HTML:
<table>
  <colgroup>
     <col></col>
     <col class='rechts' span='2'></col>
  </colgroup>
  <thead>
    <th>eins</th>
    <th>zwei</th>
    <th>drei</th>
  </thead>
  <tbody>
    <tr>
      <td>1</td>
      <td>2</td>
      <td>3</td>
    </tr>
  </tbody>
</table>

th wird ja standardmäßig zentriert dargestellt, alle td links. Nun möchte ich für meine Tabelle die Spalten 2 und 3 rechtsbündig darstellen, die Überschrift th soll aber zentriert bleiben. Laut einem Guide im Internet soll es möglich sein, die einzelnen Spalten über <colgroup> zu formatieren. Die Klasse 'rechts' habe ich natürlich auch entsprechend in der css-Datei mit text-align: right; notiert. Dennoch funktioniert diese Anweisung nicht. Weiß jemand, was da verkehrt ist?
LG
 
nö, aber ich hab das auch schon festgestellt. Meistens funktioniert es dann, wenn ich das CSS als style-Angabe reinschreibe.
 
Heyho,

"colgroup" unterstützt nur border, background, width und visibility: W3C

Du wirst Deine Anforderung also gezielt bspw. über CSS lösen müssen.

Viel Erfolg und beste Grüße
 
Ja, immer diese HTML-Tabellen. Ist manchmal eine Wissenschaft für sich, da manche Sachen von den Browser nicht immer gleich unterstützt bzw. verarbeitet werden. Hatte mal angefangen einige Sachen zusammenzutragen, was die Gestaltung einer Tabelle angeht, und die Manipulation mit JavaScript, in diesem Fall mal jQuery. Ist unter HTML-Tabellen: Grundlagen zu finden. Müsste ich mal fortsetzen wenn ich wieder etwas Zeit finde.
 
Wird vorerst nicht aus der Mode kommen - gerade bei HTML-E-Mails (wink @ Marketing; aber bitte schön stupide auf HTML3 halten) sind sie weiterhin das A und O. Kannst also mal ein wenig Zeit einplanen ... ;)
 
Warum sollten Tabellen aus der Mode kommen? Für tabellarischen Inhalt ist sie einfach die erste und beste Wahl.

Und mit ein bisschen JS kann man damit recht nette Sachen machen (auch wenn die JS-API echt schlecht ist...).
 
Zurück
Oben