• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Tabelle mit Gitternetz (wie in Excel) ??

petz_e

New member
Hey

Ich möchte eine HTML-Tabelle so formatieren dass jede Zelle eingerahmt wird, also dass die Tabelle schön sauber unterteilt ist.

Bis jetzt benutze ich folgenden Code:

<style type="text/css">
td { border:1px solid #000000 }
</style>
...
<table cellspacing="0" cellpadding="5">
<tr> <td>Zelle</td><td>Zelle</td><td>Zelle</td> </tr>
<tr> <td>Zelle</td><td>Zelle</td><td>Zelle</td> </tr>
<tr> <td>Zelle</td><td>Zelle</td><td>Zelle</td> </tr>
<tr> <td>Zelle</td><td>Zelle</td><td>Zelle</td> </tr>
<tr> <td>Zelle</td><td>Zelle</td><td>Zelle</td> </tr>
/table>

Das klappt auch, jedoch wird jetzt an den Stellen wo sich die Zellen treffen die doppelte Rahmenbreite angezeigt, was ja auch logisch ist, da jede Zellen einen Rahmen hat.

Kann man das iergendwie verhindern? Ich weiss dass man die Seiten eines Borders einzeln setzen kann, jedoch wird das ein sehr umständlich zu programmieren sein, da die Tabelle schon etwas komplizierter in php erstellt wird. Wenn ich jetzt auch noch anfange "ifs" einzubauen die feststellen ob es sich um eine Zeile am äusseren Rand handelt oder um eine die in der Mitte sitzt wird das nicht einfacher... :whacky:

/Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Beispiel:
PHP:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<title>Beispiel</title>
<style type="text/css">
<!--
.rahmen td{
border-left:1px solid black;
border-bottom:1px solid black;
padding:4px;
}
.rahmen{
border-top:1px solid black;
border-right:1px solid black;
}
-->
</style>
</head>
<body>
<table class="rahmen" cellspacing="0"><tr>
<td>blah</td>
<td>blah</td>
<td>blah</td>
</tr><tr>
<td>blah</td>
<td>blah</td>
<td>blah</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Ahoi - Pit
 
Krass, du bist wahrhaftig ein Gott :D

Ist aber iergendwie logisch. Jede Zelle zeichnet den linken und unteren Rahmen und die Tabelle selbst übernimmt den oberen und rechten Rand... Nicht schlecht :cool:

/Patrick
 
Zurück
Oben