Hallo liebes Forum,
um ein Problem mit gewissen Auflösungen zu lösen habe ich mich nun entschieden die Switch Case Funktion zu nutzen um so verschiedene HTML Seiten mit verschiedenen Anpassungen zu öffnen.
Leider funktioniert die Funktion nicht - es passiert einfach nichts.. Trotz einer Auflösung mit einer Breite von 1050 öffnet er die mit 1080.. ich finde den Fehler nicht:
Außerdem die Frage - sollte die Funktion irgendwann mal laufen.. kann man diese auch hier anwenden?:
vonwegen case 1080:
funktion Ticker_1080() {....
break;
case 1050:
funtion Ticker_1050() {...
??
Vielen dank für eure Hilfe!
Lg Schenki
um ein Problem mit gewissen Auflösungen zu lösen habe ich mich nun entschieden die Switch Case Funktion zu nutzen um so verschiedene HTML Seiten mit verschiedenen Anpassungen zu öffnen.
Leider funktioniert die Funktion nicht - es passiert einfach nichts.. Trotz einer Auflösung mit einer Breite von 1050 öffnet er die mit 1080.. ich finde den Fehler nicht:
Code:
<html>
<head>
<title>Arbeitssicherheit Ticker</title>
<meta charset="utf-8"> <meta name="Newsticker" content="Arbeitssicherheit">
<style type="text/css">
<script type="text/javascript">
switch(screen.width) {
case 1080:
window.location = "Arbeitssicherheit_Ticker_1080.html";
break;
case 1050:
window.location = "Arbeitssicherheit_Ticker_1050.html";
break;
default:
window.location = "Arbeitssicherheit_Ticker_1080.html";
break;
}
</script>
body {
font-family:Arial;
color:#000;
font-style:normal;
}
</style>
</head>
<body background="../bilder/bg_verlauf_orange.png">
<div style="position:center;>
<table style="width:100%; border:0; margin:0;"><br>
<marquee onmouseover="this.scrollAmount=0" onmouseout="this.scrollAmount=5">
Das ist ein Beispiel Newsticker! Hier können z.B. Links angezeigt werden <a href="http://www.vattenfall.de/">Link-Beispiel</a> <b>Man kann auch einfach eine fette Schrift Nehmen!</b> <i>Kursive Texte funktionieren auch wunderbar</i></marquee>
</table</div>
</body>
</html>
Außerdem die Frage - sollte die Funktion irgendwann mal laufen.. kann man diese auch hier anwenden?:
Code:
<!doctype html>
<html>
<head>
<meta charset="utf-8">
<meta name="keywords" content="Arbeitssicherheit">
<title>Ladeseite</title>
<script>
function Ticker_1080() {
var breite = parseInt(screen.width/1.01);
var hoehe = parseInt(screen.height/10);
var tophoehe = hoehe*1.7;
var top = (screen.height-tophoehe);
<!--document.getElementById('test').innerHTML = 'Bild: '+screen.width+' x '+screen.height+'<br>Popup: '+breite+' x '+hoehe;
var params = 'width='+breite
+',height='+hoehe
+',top='+top
+',left=0'
;
window.open("aufloesung/Arbeitssicherheit_Ticker_1080.html","_blank",params).focus();
}
function Main() {
var breite = parseInt(screen.width/2.1);
var hoehe = parseInt(screen.height/3.85);
var rechts = breite*1.08;
var params = 'width='+breite
+',height='+hoehe
+',top=480'
+',left='+rechts
;
window.open("aufloesung/Arbeitssicherheit_1920x1080.html","_blank",params);
}
function CloseWindow()
{
window.open('','_self','');
window.close();
}
</script>
</head>
<body onload="Ticker_1080(); Main(); CloseWindow();">
<div id="test"></div>
</body>
</html>
vonwegen case 1080:
funktion Ticker_1080() {....
break;
case 1050:
funtion Ticker_1050() {...
??
Vielen dank für eure Hilfe!
Lg Schenki