• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Suche Script "Wartungsarbeit"

mastereye

New member
Hallo liebes Team,

Ich bin nicht der Beste in PHP, Grundwissen habe ich, aber zu dass was ich suche, reicht leider mein wissen nicht aus.... ( bin dies aber noch am weiterausbauen)

nun zur meiner Frage, ich suche ein Script, wo ich im „Backend“ Die Seite Offline Schalten kann z.B. ( im Wartungsmodus und eine Auto Index Erscheint, wenn man auf der Page kommt ) es muss nicht viel zum Spielen dran sein, ich habe auch schon mich bei google tot gesucht, aber leider nicht`s gefunden, vlt. Bin ich auch zu blond zu *lach

ich hoffe jemand kann mir helfen.
 
Hallo!

Wenn ichs richtig verstehe ist die einfachste Lösung ist mittels $_SERVER['REMOTE_ADDR']

Ganz oben in deine Index Datei einfügen:
PHP:
<?php
 $wartung = true;
 if ($_SERVER['REMOTE_ADDR'] != 'xx.xx.xx.xx' && $wartung === true) 
 {
  include("/leider_sind_wartungsarbeiten.html"); ## oder zur weiterleitung: header("LOCATION: /leider_sind_wartungsarbeiten.html");
  die();
 }
?>
xx.xx.xx.xx > ersetzten durch deine IP Adresse (die findest du so heraus:
echo $_SERVER['REMOTE_ADDR'];

Wenn die Wartungsarbeiten vorbei sind machst du aus $wartung = true einfach $wartung = false;
Bei den meisten Internetanbietern wechselt übrigens regelmäßig die IPadresse, daher muss du jedesmal das xx.xx.xx.xx ändern, wenn dein Modem neu startet, sonst hast auch du keinen Zugriff mehr

leider_sind_wartungsarbeiten.html:
PHP:
<html>
 <head>
  <title>Leider sind Wartungsarbeiten!</title>
 </head>
 <body>
  Leider sind wartungsarbeiten!
 </body>
</html>

Schöne Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde gleich die ganze Domain vom Netz nehmen:
Dazu würde ich eine Subdomain anlegen, welche auf das gleiche Verzeichnis zeigt und über die Du die Wartungsarbeiten später durchführen kannst. Die Hauptdomain würde zu Beginn der Wartungsarbeiten auf ein anderes Verzeichnis gelegt werden, wo es nix ausser dem Hinweis auf Wartungsarbeiten gibt. Und damit niemand die Subdomain erraten kann und trotzdem reinkommt, könnte man noch einen temporären .htaccess Schutz davor pflanzen.
So können sämtliche Admins immer noch auf die Daten, Inhalte und Applikationen zugreifen, das Fussvolk bekommt eine entsprechende Meldung und hat keine Chance dazwischen zu funken.
Sind die Wartungsarbeiten erledigt, entfernt man den Verzeichnisschutz und legt die Domain wieder auf den richtigen Pfad.

Das funktioniert natürlich nur, wenn in der Webapplikation keine feste Verdrahtung bezgl. des Domain Namens vorgenommen wurde.
 
Zurück
Oben