• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Suche eine PHP Entwicklungsumgebung mit SVN Support

freejack

New member
sers,
wie ihr ja schon im Titel lesen könnt suche ich eine Entwicklungsumgebung speziell für PHP das die möglichkeit besitzt mit einem Versionsmanagement umzugehen.
Momentan mache ich das unter Eclipse (mit PHPEclipse und nur wegen der guten SVN verwaltung!) aber das eignet sich leider kaum für eine anständige entwicklung wie zb. der PHP Designer, der aber wiederum keine Versionskontrollmöglichkeit bietet.

Wäre super hier mal ein paar empfehlungen zu sehen, ein sehr guter CSS,CHTML/JS und AJAX Support wäre auch super :)



best
freejack
 
ich hab mit dem PHPDesigner kaum gearbeitet, aber was kann der was PHPEclipse nicht kann? Ich hab einiges an kostenlosen Entwicklungsumgebungen durch, und keine konnte mehr als PHPEclipse. Ansonsten bietet Xored noch ein Plugin für Eclipse an, vielleicht ist das dir ja lieber. Für Eclipse gibts auch noch ein Web-plugin. Der enthält Editoren für HTML/CSS/JS, bei css mit autocomplete, bei HTML und JS weiß ich nicht. Bei der vielzahl der Plugins findest du sicher aber auch einzelne Editoren für Eclipse.

Eclipse Web Tools Platform Project
 
ich hab mit dem PHPDesigner kaum gearbeitet, aber was kann der was PHPEclipse nicht kann? Ich hab einiges an kostenlosen Entwicklungsumgebungen durch, und keine konnte mehr als PHPEclipse. Ansonsten bietet Xored noch ein Plugin für Eclipse an, vielleicht ist das dir ja lieber. Für Eclipse gibts auch noch ein Web-plugin. Der enthält Editoren für HTML/CSS/JS, bei css mit autocomplete, bei HTML und JS weiß ich nicht. Bei der vielzahl der Plugins findest du sicher aber auch einzelne Editoren für Eclipse.

Eclipse Web Tools Platform Project
Erstmal Danke für den Link, werde ich gleich mal besuchen.
Zu PHPEclipse, ich finde es einfach Schrecklich darauf zu coden, dieser Stil und das es für PHP, HTML, CSS oder Javascript keinerlei Tag-Bibliothek zum erkennen etwaiger Tags gibt ebenso.

Klar kennt man sicher die meisten funktionen etc. auswendig, aber es nimmt einem schon viel Arbeit ab ein background-color: # oder ein preg_match_all( nicht unbedingt komplett auszuschreiben.

Ich bleibe vorerst auch nur bei Eclipse weil ich dieses Programm überwiegend für die entwicklung mit ColdFusion nutze (CFEclipse) und das Versionsmanagement von Eclipse absolut genial ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß ja nicht welches phpeclipse du verwendest, aber bei mir ist ne autocomplete für alle php funktionen inclusive parameter angabe.
Außerdem werden eigen geschriebene Funktionen aufgenommen, deren php doc mit angezeigt. Das gleiche gilt für variablennamen und Klassen, mit deren Funktionen.
Was nicht funktioniert sind Klassenkonstanten und es findet keine Berücksichtigung der Namensräume oder Klassen statt, also ein Methode der Klasse B wird auch bei Klasse A vorgeschlagen.
Zu dem ist nen syntax checker mit drin. Außerdem kann man damit wohl auch debuggen wenn man dem xampp richtig mitinstalliert/einrichtet.
Das CSS-plugin hat ebenso eine solche autovervollständigung, den html-editor verwende ich wie gesagt selten, bei js gibts sowas leider nicht.

Ich würde mal nach Updates checken, oder deine Einstellungen überprüfen.

Gruß
radicarl
 
Zurück
Oben