• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Stylsheet Problem

markus78

New member
Hallo
Versuche zur Zeit meine HP mit einem externen Stylesheet zu schreiben. Da mich das ständige *Standardschrift per Handumstellen* schon aufregt.
Also versuche ich mir Wissen über den Stylesheet anzueignen. Ich hab auf selfhtml. schon alles darüber gelesen.
Ich arbeite mit Frontpage :D . Dort gibt es schon vordefinierte Formatvorlagen, zb table, tbody, td.
Jetzt hab ich schon alles mögliche ausprobiert aber ich bin nicht dahinter gekommen was der unterschied zw. diesen ist.
Auf selfhtml habe ich auch nichts gefunden.

table { color: #FF0000 }
tbody { font-family: Arial Black }
td { color: #00FFFF } Zuerst dachte ich, td ist für die zweite Spalte, leider nicht. Mir kommt vor als hätte dtd vorrang vor den andern beiden

Gibt es irgendwo im Netz eine Seite, die besser infos als selfhtml hat???

markus
 
Hey Markus

Du kannst Dir ja in Deine CSS-Datei mehrere Klassen definieren
und in der tabelle schreibst Du dann
<td class="?????">
Dann wird die Spalte in der Schrift dargestellt.

Gruß Steffen
 
Wenn ich drei tabellen auf einer Seite habe und sobald ich eine Formatvorlage td habe, dann hat td vorrang vor table. Somit haben dann alle Tabellen die Eigenschaften von td und nicht nur eine Spalte. :(
 
So vieleicht

Hi
Ich würde da einen Wert setzen, das würde dann so aussehen:

<style type="text/css">
#marke1 {font-Familie: 'Times News Romand', Times, serif}
#marke2 {font-Familie: Courier, 'Courier News'} (alle ander werte sind naürlich auch denkber)
</style>

<span id="marke1">Texte oder was auch immer</span>
Normaler Text
<span id="marke2">Bla bla bla bla</span>
<span id="marke1>ha ha ha ha</span>

und so weiter und so fort, vieleicht gehts ja, hab nicht so viel erfahrung mit CSS
 
Zurück
Oben