• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

style="border.." probleme bei IE und Firefox

sporttasche

New member
hallo !

ich habe folgendes problem...und zwar habe ich mir mühevoll eine kleine seite zusammengebastelt und mir einen abgefummelt bis alles sauber unter dem internet-explorer lief.

so und jetzt nutze ich seit neuestem mozilla-firefox und die seite sieht leider völlig anders aus bzw. man kann sie sich nicht mehr richtig anschauen.


beschreibung der seite:

die seite ist in 3 fenster unterteilt mittels frames. diese frames will ich umranden. das habe ich mit dem befehl "style="border..." auch wunderbar hinbekommen. nur firefox stellt das ganze anders dar.


link zur seite:

http://www.weipert.org/Photographie/photographie.html


hinweis:

nutzt mal netscape o.ä. und im vergleich dazu IE. dann werdet ihr verstehen was ich meine.
..und schaut bitte nicht so genau auf den quellcode..ich weis dass das kraut und rüben ist :D


frage:

kann man mein problem überhaupt mit diesem "style="border..." in den griff bekommen ?
wie wuerdet ihr so eine seite aufbauen ? ganz wichtig ist mir halt dieser weisse rahmen !!!

vielen dank für die mühe !

mark
 
hoi

ich hätte halt die finger von den frames gelassen ;)

ansonsten kannst du mit den farben wohl noch ein bisschen was rausholen. schwarz auf dunkelgrau liest sich schlecht...

zu dem problem: da sollen dir andere besser bescheid geben können!

Soc
 
was wäre denn eine alternative zu frames ?

ich finde es schrecklich, wenn beim anklicken eines menüpunktes gleich die ganze seite neu geladen wird.
mit den frames sagt man im grunde nur...lade mir im fenster X die seite XY. der rest bleibt stehen. frames halt :rolleyes:
 
Hi!

Also ich würde die Finger fon den Frameborders lassen. Pack einfach in jeden Frame eine Tabelle, mit 1ner Zelle, die die width="100%" und height="100%" und gib dem Border ne Farbe, damit haste glaube ich ein ruhigeres Leben. Der gesamte Inhalt des Frames liegt dann in dieser einen Zelle.

Das Ganze geht nur dann nicht, wenn es Bereiche gibt, die über den Frame hinaus gehen und somit gescrollt werden müßte.

Die Frames lassen sich nur sehr umständlich cross-browser-compatibel machen, wenn Du an die styles ran willst.

Für netscape brauchst Du noch folgende Attributangaben im <body> der jeweiligen Frameseite:

marginwidth=0 marginheight=0 topmargin=0 leftmargin =0

Damit umgehst du den Pixelversatz zwischen IE und Netscape.

Hoffe geholfen zu haben....

Redpadz
 
@ redpatz

ich denke, ich habe verstanden, was du meinst...die drei frames ....und in jedem frame eine tabelle mit nur einer zelle aufblasen. werde das heute nacht mal ausprobieren. habe allerdings die befürchtung, dass ich dann für das mittlere fenster an der linken und rechten seite einen dicken strich bekomme, da ja hier dann 2 tabellen aneinanderstoßen.

will es aber mal ausprobieren und schauen, was dabei herauskommt.

vielen dank für die hilfe. werde mich dann melden, wenn das gute stück wieder läuft !

gruesse, mark
 
da wird der strich net breiter!

wenn du sagst 1px dann ist das so. die tabellenränder sind ja übereinander.

Soc
 
hallo !

ich wollte mich nochmals kurz bei euch melden und berichten !

also...ich habe nun folgendes versucht:

+ 3 x frames nebeneinander (1. inhalt 2. mittleres s/w-bild 3.große bilder)
+ in jedes dieser frames eine tabelle eingefügt.
+ der tabelle habe ich die attribute " marginwidth="0" marginheight="0" topmargin="0" leftmargin="0"" sowie die größe "WIDTH="100%" HEIGHT="100%"" zugeordnet.

ergebnis:

+ die frames sitzen bombenfest. was ja gut ist. aber die tabellenbreite wird unterschiedlich interpretiert.
+ um im IE das 2. frame voll auszufüllen müsste ich für WIDTH=106% eingeben.
+ netscape sieht es diesmal besser aus..dafür setzt er mir zwei scrollbars (aber das ist glaube ich das kleinere problem)


ich denke, die einzigste lösung wird wohl sein auf die 3 frames zu verzichten und alles in ein frame mit einer 3-apaltigen tabelle zu packen. das wuerde wohlo gehen. was mir daran allerdings nicht gefällr: bei jedem menüklick baut sich die gesamte seite neu auf. das ist halt das schöne an der jetzigen lösung. der inhalt und das mittlere bild bleiben stehen und es wird nur der inghalt in das rechte fenster/frame neu geladen.

wenn noch jemand eine idee hat, kann er es gerne schreiben + dank an alle, die mir bisher geschrieben haben.

schönes wochenende + gruß, mark
 
Zurück
Oben