• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Stirbt www.?

hjf

New member
Hi!

Neulich im Fernsehen:
"Und bei der internet-Adresse können sie das www. auch weglassen, das brauchen sie nicht mehr!"

Ich hab das getestet:
jswelt.de
funktioniert -
http://www.jswelt.de und www.jswelt.de
auch. Einige Seiten, bei denen ich das www. wegließ, gingen aber nicht auf.
Also http:// braucht man nicht, aber wie ist der Stand bei www.? Stirbt www.?

lg joachim
 
http:// ist das wichtigste. www. ist nur ne billige subdomain, die es nach ganz oben geschafft hat.
In den meisten Browsern brauchst du nicht www. oder http:// eingeben oder sogar .com.
(Bspw. kannst du Mozilla das automatische anhängen dieser Buchstaben beibringen).

Aber wie du siehst, wird das http:// immer angehängt.
Das www. wiederum ist nicht Pflicht, du kannst ja auch nicht www.forum.jswelt.de aufrufen ;)
(Edit: Obwohl, hier gehts, auch wenn man Fehlermeldungen bekommt.)
 
Hi!

"Neulich im Fernsehen:
"Und bei der internet-Adresse können sie das www. auch weglassen, das brauchen sie nicht mehr!""

Meine hp:
www.hans-joachimfitting.de
funktioniert!
hans-joachimfitting.de
funktioniert nicht?

Meine zweite hp:
www.funturm.de
funktioniert!
funturm.de
funktioniert auch!

Meine firmenhp:
www.firma.de
funktioniert!
firma.de allein gibt ne Fehlermeldung?

www.jswelt.de
funktioniert!
jswelt.de alleine geht auch!

Ich hatte den Fernsehsprecher so verstanden, daß man beim surfen im internet generell überhaupt kein .www mehr eingeben muß. Komischerweise geht das auch auf vielen Seiten - aber nicht auf allen. Ist die Fernsehmeldung unkorrekt oder sind da Fehler auf den homepages, die immer noch das .www brauchen.? Oder hab ich den Fernsehsprecher falsch verstanden?:confused:

Wieso geht das auf einer meiner homepages - ich hab auf beiden nichts verändert?

lg joachim
 
Original geschrieben von hjf
Ich hatte den Fernsehsprecher so verstanden, daß man beim surfen im internet generell überhaupt kein .www mehr eingeben muß. Komischerweise geht das auch auf vielen Seiten - aber nicht auf allen. Ist die Fernsehmeldung unkorrekt oder sind da Fehler auf den homepages, die immer noch das .www brauchen.? Oder hab ich den Fernsehsprecher falsch verstanden?:confused:
ich kenne die reportage nicht und kann so nicht sagen, ob du etwas falsch verstanden hast oder ob die einen quark erzählt haben. wie schon erwähnt ist das "www" vor der domain eine art subdomain, bei den einen sind die accounts eben eingerichtet, dass die domains auch ohne www erreichbar sind, bei anderen nicht.
 
Hier mal ein Lexikon-Link zum World Wide Web
http://www.net-lexikon.de/World-Wide-Web.html

Daraus geht ebenfalls hervor, das World
Wide Web Consortium (W3C) halt nicht alles ist, aber auch wichtige Standard-Faktoren entwickelt. Im Internet ist sowieso schon alles sehr durcheinander. Wobei meine Webseiten sicher auch ihren Teil dazu beitragen.

Bisher habe ich meist einfach losgestrickt.
Aber es kommt halt nicht nur auf Talent und Spaß an der Sache sondern auch auf Basiswissen an. Deshalb finde ich es schon schade, nicht über ein entsprechendes Studium zu verfügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du bei irgendeiner Nic eine Domain bestellst, dann erhältst du zb.:
domain.at, firma.at, oder was auch immer

Und wie meine Vorgänger schon schrieben, handelt es sich bei www nur um eine Subdomain!!
d.h.: ich könnte auch kein www.domain.at anlegen, sondern nur test.domain.at - aber www ist halt Standard!

Grundsätzlich kannst du dir den Tree so vorstellen:
Es beginnt mit einem . (der wird aber nie geschrieben - richtigerweise müsste es z.b. www.domain.at. heißen!)
Dann kommt die Kennzeichnung des Landes, dann deine Domain und dann die Subdomains.
Also:
Ebene1: .
Ebene2: at, com, net, org,...
Ebene3: .
Ebene4: domain, firma,...
Ebene5(optional): www, test, forum,...
Ebene6(optional): .
Ebene7(optional): www, test2, forum2,...

Die optionalen könntest du nun weiterspinnen, so weit du willst, jeder dieser Zeichen (Außer der .) stellt einen Server dar, der im Netz der Ebene darüber steht (salopp formuliert!)

Die Domain könnte daher zb auch lauten:
www.test.forum.firma.domain.at
 
Original geschrieben von rasputin
bei den einen sind die accounts eben eingerichtet, dass die domains auch ohne www erreichbar sind, bei anderen nicht.

Hi!

Dankeschön!

Hätte mich auch gewundert, wenn jetzt weltweit sofort und gleich alle homepages ohne .www zu erreichen sind. Wahrscheinlich hat das Fernsehen Quark erzählt. Allerdings ist auch noch folgendes möglich: Vor dem Satz "Und bei der internet-Adresse können sie das .www auch weglassen, das brauchen sie nicht mehr!" sagten sie noch: "Wie am Anfang schon erklärt!" Diesen Anfang hab ich leider nicht gesehen.

lg joachim
 
Zurück
Oben