• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Stimmen Programm

Bananagogo

New member
Tach kennt jemand ein Programm, mit dem man stimmen erstellen kann? Webspeech kenn ich schon, hört sich aber zu billig an! MFG SEB
 
Wie Stimmenerstellen?? So, dass Du n text ein gibst und das dann vorgelesen wird also n Text 2 speech Programm oder was???

logox oder so gabs mal glaub ich (wurde in ner Blechdose geliefert - das weiss ich noch) aber ich glaub das ist sozusagen nur die Proversion von Webspeech...... obwohl genau weiss ich es nicht.
 
von Microsoft kann man sich ein Speech SDK runterladen, damit kann man Programme schreiben, die Sprache ausgeben können... mit verschiedenen Stimmeprofilen usw.... es sind auch Beispieldateien / Programme dabei.... und soweit ich weiß ist es kostenlos...
 
@albu
Hast du das was rausgekommen is schon mal gehört? Is es real?
Ich ziehs mir erst in einer Woche, wenn ich DSL hab, mit meinem Modem geht es ein bisschen lang. ;)
Danke MFG Kaktus
 
also ich bin nicht unbedingt auf dem neuesten Stand der Technik, was Speech angeht, aber bahnbrechendes hats denke ich in letzter Zeit nicht gegeben....

So eine Computerstimme hört sich immer irgendwie blechern an, vor allem wenn das Programm dazu auch noch kaum was kosten soll....

Was das SpeechSDK von MS angeht, es ist zwar schon ein/zwei Jahre her, daß ich es getestet habe, aber es ist ein englisches SDK und damit ist die Sprachausgabe auf englische Verhältnisse zugeschnitten. Soll heißen englische Texte hören sich gut an, bei deutschen muß man möglicherweise Tricksen, um eine annähernd ordentliche Aussprache zu erzielen...
Da ich es mir aber nicht genauer angeschaut habe, kann es gut sein, daß man durch Programmierung und einem eigenen / lokalisierten Sprachprofil die Ausgabe verbessen kann. Außerdem wurde es mit Sicherheit weiterentwickelt. Die Tatsache, daß man keine derartigen Funktionen in aktuellen MS Produkten wiederfindet spiegelt möglicherweise die Marktreife des Projektes wieder.....

Ich glaube in der c't war mal ein Artikel drinne, wo das SDK eingesetzt wurde... such also mal bei heise...
 
ich finde diese technologie noch sehr wenig befriedigend und würde davon noch absehen.
 
und den anfang einer evolution verpassen ???
ich denk mal das ist
icon2.gif
die zukunft in der kommuniktion mit dem pc !!!

... außerdem bräuchte man dann nich so ewig große und lange audio files für irgendwelche sachen(games, beschreibungen ...)
sondern nur den blanken text, der da wohl wesentlich kleiner is!

also wirklich, birdy ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
LOGOX in der Version 4 hat mehrere Sprecher zur Auswahl
welche noch modifiziert werden können => Brauchbar

Ansonsten sind da noch Profi-Programme zu nennen, wie etwa
Steinberg WaveLab, Melodyne, etc.
Sind aber für normalen Gebrauch ziemlich aufwendig, jedenfalls
für mich, deshalb benutze ich L+H SpeakOut.

;)
 
Zurück
Oben