servus,
ich hab mir mal mit der Anleitung von heise http://www.heise.de/security/artikel/SSL-fuer-lau-880221.html ein kostenloses ssl-Zertifikat erstellt. Hat auch super funktioniert, nur leider funktioniert das wohl nur für meine standarddomain: www.example.com und example.com
Wenn ich www.example.com/forum angebe ist das Zertifikat nicht mehr gültig... Liegt das an dem kostenlosen Zertifikat? (ich vermute mal ja...)
Wäre es dann sinnvoll mit mod_rewrite die urls umzubennen? Z.B. :
Hab bisher noch nie mit ssl-Zertifikaten gearbeitet, entschuldigt bitte meine Unwissenheit. Wenn mir jm. einen günstigen Anbieter empfehlen kann, bei denen auch Unterverzeichnisse erlaubt werden, bin ich auch gewillt ein paar Euro im Jahr zu investieren...
ich hab mir mal mit der Anleitung von heise http://www.heise.de/security/artikel/SSL-fuer-lau-880221.html ein kostenloses ssl-Zertifikat erstellt. Hat auch super funktioniert, nur leider funktioniert das wohl nur für meine standarddomain: www.example.com und example.com
Wenn ich www.example.com/forum angebe ist das Zertifikat nicht mehr gültig... Liegt das an dem kostenlosen Zertifikat? (ich vermute mal ja...)
Wäre es dann sinnvoll mit mod_rewrite die urls umzubennen? Z.B. :
/forum/index.html in forum.index.html
dann sollte es ja gehen oder? (hab es auf die schnelle nicht hinbekommen, wenn mir jm. die mod_rewrite Anweisung geben könnte, wäre ich dankbar^^)Hab bisher noch nie mit ssl-Zertifikaten gearbeitet, entschuldigt bitte meine Unwissenheit. Wenn mir jm. einen günstigen Anbieter empfehlen kann, bei denen auch Unterverzeichnisse erlaubt werden, bin ich auch gewillt ein paar Euro im Jahr zu investieren...