• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Spezielle Codezeilen beim laden auslassen

henrmul

New member
Hallo zusammen,

meine Fqage betrifft das Teilladen von Seiten. Ist es möglich, wenn ich von meiner Seite aus auf eine andere verlinke, diese nur zum Teil zu laden bzw. eine oder mehrere ganz spezielle Codezeilen nicht zu laden. Das wäre der Fall wenn auf der Zielseite nach einigen Sekunden ein Popup kommt und ich dieses nicht mehr sehen will, da es ständig nach jedem laden kommt (anklicken auf ein einen anderen Bereich der Seite). Das Popup wird durch Javascript aufgerufen.
Meine Vorstellung sind entweder eine Möglichkeit zu finden die Seite zu laden mit der Einschränkung die betreffenden Codezeilen nicht mitzuladen oder einen neuen Tab mit der Seite zu öffnen in dem Javascript deaktiviert ist.

Bitte auch antworten wenn dies technisch nicht möglich ist oder ich in eine andere Richtung denke müsste um dies umzusetzen.

Als Beispiel wäre hier die Seite "www.steuerlinks.de" zu nennen.
 
Das würde ich mittels Serverscript machen. Request an eigenen Server, der lädt die Seite, parst die unerwünschten Inhalte raus und gibt die Seite zum Browser.

Eine Lösung mit Javascript ginge eventuell mit einem Greasemonkey Script im Browser. Davon hab ich aber keine Ahnung. Vielleicht gibt es da auch so eine Art Pool fertiger Scripte wo du fündig werden könntest.
 
Das würde ich mittels Serverscript machen. Request an eigenen Server, der lädt die Seite, parst die unerwünschten Inhalte raus und gibt die Seite zum Browser.

Ginge diese Methode auch dafür, wenn ich dann auf der Zielseite herumklicke und diese immer wieder dazu zwinge sich neu zu laden?

Eine Lösung mit Javascript ginge eventuell mit einem Greasemonkey Script im Browser.
Diese Lösung scheidet leider aus, da ich die Lösung auf meinem privaten, auf meinem Arbeits PC und eventuell auf einem fremden Gastsystem benötige und ich nur die Möglichkeit habe es über meine Seite zu steuern bzw. vorzudefinieren.
 
Ginge diese Methode auch dafür, wenn ich dann auf der Zielseite herumklicke und diese immer wieder dazu zwinge sich neu zu laden?
Klar. In deinem Serverscript kannst du rein technisch mit dem Code machen, was du willst. Ich hab hier sowas ähnliches laufen, weil ein verbandeltes System sich über zwei Domains hinweg erstreckt. Da muss auch das eine vom anderen Nachts eine Seite laden. Das Script lädt dann alles, was auf der Seite verlinkt ist, biegt die Links auf das eigene System um und speichert es so bei sich. Wenn der Betrachter die Seite aufruf sieht sie aus als wäre sie von der anderen Domain.
 
Wie würde ich beginnen müssen um deinen Vorschlag umsetzen zu können? Benötige ich dazu einen Virtuellen Server oder geht das rein mit php?
 
Ja, mach das. Bei Fragen ruhig wieder hier melden. Ich mach zwar selbst serverseitig kein PHP aber mithilfe der Doks bekommen wir das schon irgendwie hin.
 
Zurück
Oben