• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Speisekarte - Beilagen dynamisch hinzufügen

mario85

New member
Hallo an alle, das Forum finde ich echt super und die tolle Mitarbeit der Mitglieder haut mich einfach um !

Genug geschleimt ;-)

Seit kurzer Zeit beschäftige ich mich mit JavaScript & Co. und möchte damit einige Dinge umsetzen.

Ein beispiel wäre eine Speisekarte wo man bsp. weitere Beilagen für jedes Gericht hinzufügen oder entfernen kann.

Mein Versuch unten würde vom Prinzip her funktionieren - jedoch nur für ein Gericht, hierbei wird lediglich die ausgewählte Beilage zu den bestehenden hinzugefügt, der Button verschwindet anschließend damit die Beilage nicht mehrmals ausgewählt werden kann !

Meine Frage:
1. wie kann man das vereinfachen, sodass es für mehrere Gerichte funktioniert ?

2. Hinsichtlich der auswählbaren Beilagen bei Pizzen bsp.: "Extra Käse, Salami, Schinken, Zwiebeln"
aber bei Fleischgerichte müsste es bsp: "Pommes, Reis, Bratkartoffeln" sein - wie könnte man dies umsetzen ?


Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar.

Gruss
Mario


HTML:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<script src="https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.12.4/jquery.min.js"></script>
<script>
$(document).ready(function(){
    $("#btn1").click(function(){
        $("p").append(", Salami ");
    });
$("#btn2").click(function(){
        $("p").append(", Schinken ");
    });
});

$(document).ready(function(){
    $("#btn1").click(function(){
        $("#btn1").hide(1000);
    });
});

$(document).ready(function(){
    $("#btn2").click(function(){
        $("#btn2").hide(1000);
    });
});
</script>
</head>
<body>
<h1> Pizza Muster </h1>
<p>Zutaten: Pizzateig, Tomaten</p>

<h3>Weitere Beilagen</h3>
<button id="btn1">Salami</button>
<button id="btn2">Schinken</button>
<br>

</body>
</html>
[/code]
 
Die ready Funktion brauchst du nur einmal. die startet sobald alles nötige zu verwenden von JQ geladen und bereit ist.

Zur Struktur der Karte hier wäre entweder eine Liste oder eine Tabelle das richtige Werkzeug.
 
Als erstes bräuchtest du eine Datenstruktur, die dir speichert, welche Zutaten man zu welchem Gericht hinzufügen kann. Und davon ausgehend würde ich dann das HTML und die JS-Funktionen aufbauen.
 
Zurück
Oben