• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Spam-Umleitung

kasimir83

Lounge-Member
"Ey kannste mir mal bei unserer Domain 'ne Mailadresse einrichten? Brauchste bloß auf meine forwarden!"

"Klar mach ich! (Wo hat der das Wort forwarden her?)"

3 Monate später:

"Ey kannste meine Adresse mal wieder löschen? Ich krieg 'ne haufen Spam, richtig böses Zeug!"

"Na klar."

Heute Morgen in meiner Mailbox:

Sehnenscheidenentzündung beidseitig, da ich irgendwann mit der linken Hand die Spammails löschen musste, Rechts ging nicht mehr.

Offensichtlich werden sämtliche E-Mails an Adressen (***@mydomain.de) die nicht existieren an webmaster@mydomain.de weitergeleitet. Und ich hab kaputte Hände.

Lösungsansätze zu mir!!!
 
also das ist schon ziemlich unverschämt von Deinem Kollegen, erst die Mailadresse überall bekannt machen durch wildes, ungeschütztes Rumposten und wenn das Spam Level zu hoch wird einfach wechseln...

tja jetzt sitzt Du auf Deinen Spam Mails... folgende Möglichkeiten sehe ich:
1. Forward wieder eintragen, soll der Verursacher sich drum kümmern
2. Forward auf eine Adresse die es nicht gibt, so daß sie bouncet. (Man sollte natürlich nicht einfach irgendeine Domain dazu hernehmen, das könnte deren Postmaster zu Recht nicht gut finden....)
3. spam Tools wie spamassassin einsetzen, das vermindert zwar nicht die Spam-Flut, aber es markiert Spam Mails und erlaubt die Filterung nach z.B. **** SPAM ****

keine der Möglichkeiten verringert den Spam-Zufluß, denn selbst ein Bounce kriegen die Spammer gar nicht mit, weil der Account von dem aus gespammt wurde entweder gar nicht ihrer ist, oder schon längst vom ISP gesperrt wurde. Und dann vielleicht sogar wieder zurückbouncet mit undelieverable....
 
kannst du nicht einfach die 'Catch All' Funktion abschalten? Dann legst du nur die Mail Adressen für dich fest und leitest diese in dein pop3 Konto. Die von deinem Freund werden dann zurück geschickt, da die Adresse ja nicht mehr vorhanden ist...
 
Ich glaube nicht, dass das bei der Strato geht, ist mir zumindest nie aufgefallen.
Schätze ich nehme zum forwarden was wie: michael@mywebaid.de :D
 
Zurück
Oben