• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Shop Arbeitsweise/Programmierung

bine

Lounge-Member
mal ne kurze Verständnisfrage:
Es gibt Shops da muß man sich extra vorher als User registrieren um einen Artikel kaufen zu können.

Bei Anderen kann man problemlos eine Bestellung aufgeben und gibt genauso seine Daten an die dann zur Auftragsbestätigung und Abwicklung führen.

Wozu muß denn Einer erst registrierter User einer Galerie sein um dort etwas zu bestellen? Der Bestellablauf wäre doch der Gleiche und die Daten die bei der Bestellung abgegeben werden wandern doch auch in eine Datenbank!? um dann weiterbearbeitet zu werden?

Ich finde nämlich einen Shop ohne vorherige Registrierung viel praktischer. Da ich nun aber keine Ahnung habe, warum manche diese Registrierung machen, frage ich mal, gibts da grundlegende technische Schwierigkeiten um zu dem Artikel einen Bezug zu finden, wenn man nicht registriert ist? Oder was kann der Grund sein?
 
tja, das liegt in erster linie an den Programmierern...also wenn du reggistriert bist hast du natürlich die Möglichkeit deine Daten einmalig einzugeben und nicht bei jeder bestellung...das mögen einige natürlich auch, außerdem hat der betreiber dann datensätze mit Kunden, denen er auch newsletter schicken könnte...sonst hätte er ja von jedem benutzer ne menge Einträge und da würde er einige User bestimmt oft den selben newsletter schicken...
 
Die Ansätze von sanchez stimmen.. Was man jedoch auch noch beachten muss, ist die Sicherheitsfrage.. Wenn jemand registriert ist, hat er sich schon einmal die Mühe gemacht einige Daten ein zu geben und dann auch die Registration zu bestätigen.. Klar das ist nicht wirklich ein guter Schutz gegen "falsch einkäufe" jedoch wird der eine oder andere schon einmal daran scheitern sich die Mühe zu machen..
 
naja ich würde sagen das ist auch immer so ne sache auf welchem wege die registrierung abläuft, in meinem von mir entwickelten shopsystem ist das standardmäßig so das sich user nicht einfach so registrieren können. bei einer bestellung werden sie jedoch aufgefordert sich entweder oben einzuloggen oder unten die adresse auszufüllen. mit diesem schritt erfolgt automatisch eine anmeldung und zugangsdaten werden per mail verschickt.

so ist es für den kunden am einfachsten, da login und registrierung innerhalb der selben seite stehen. egal ob er sich neu anmeldet oder nicht sind es genausoviele schritte.

warum allerdings einige shops den weg gehen registrierung von unregistrierten benutzern zu trennen ist wohl mehr eine marketingstrategie, wer sich registriert = stammkunde. bekommt zugangsdaten, personaliesierten newsletter und evtl. einige vorzüge wie zahlung auf rechnung geboten. so war meine beobachtung in den meisten shops, da ich mir diesbezüglich auch schonmal gedanken gemacht habe. die stellen das meist so dar, du darfst auch ohne registrierung hast dann aber nachteile, die daten landen aber dennoch in der gleichen datenbank, nur ohne login daten etc.
 
ja @stein udn sanchezi, das war auch mein Gedanke. Eigentlich ist eine Bestellung von einem bisher nicht Registrierten doch das gleiche wie eine Registrierung selbst, weil er dort seine Daten eingibt die in der DB landen.

Ob es im Nachhinein nach einer Bestellung noch eines login bedarf kann man dann ja entscheiden. Man kann z.B. parallel zur Auftragsbestätigung ein logi-Passwort vergeben wenn man diese Funktion braucht.

Also ist der einzige Aspekt die relative Sicherheit, für den Verkäufer, das es sich bei einem registrierten User auch um einen wirklichen Kunden bzw. bei einer Bestellung von dem um keine Scheinbestellung handelt!?

Bei mir ist der psychologische Effekt da, nämlich das ich mich. um etwas kaufen zu können nicht extra registrieren will. Klar die Angaben sind prinzipell gleich. Aber ich suche einen Artikel, sehe ein Angebot und drücke Warenkorb und im weiteren Verlauf der Bestellung wird dann alles notwendige abgefragt. Als Kunde ist mir dieses Verfahren lieber, weil es meine Einkaufentscheidung spontan und positiv beeinflußt.
 
Zurück
Oben