• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Servertime ändern

wumble

New member
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit die Zeit vom Server, auf dem das Skript liegt, anzupassen?
Also z.B. geht die Servertime 6 Stunden nach, und diese würde ich gern am Anfang 6 Stunden vorsetzen. Sowas wie setlocale nur für time.

Hoffe das ist verständlich was ich meine. Sowas wie eine Servertime von einem anderen Server holen meine ich nicht. Das müsste ich ja auch wieder für jeden time-Aufruf machen. Ich würde das aber ganz gerne nur einmal anpassen.


Danke!
 
und woher weiß dein Script die richtige Uhrzeit? Ich verstehe grad das Problem nicht... bist du auf einem SharedHost, oder willst du die Systemzeit deines eigenen Servers ändern? Oder nur dein Script?

sorry weiß wirklich nicht was du willst^^
 
Ja SharedHost und da läuft die Servertime oder Systemzeit 6 Stunden nach. Diese würde ich nun gern ändern!
 
die kann nur dein Hoster ändern (im Normalfall), muss aber ein ziemlicher billighoster sein wenn nichtmal die Serverzeit stimmt^^, vielleicht reicht ne kleine Anfrage per Mail
 
ok dachte ich mir schon fast, danke für die super schnelle Antwort!
Da hab ich ja dann nun Gewissheit

naja werde dann nun erstmal weiterhin die Zeit mit time()+21600 hochschrauben
 
ok, nun doch noch einmal eine Frage zu dem Thema.
Also habe nun doch versucht mir die Zeit von einem anderen Server zu holen.
Als erstes musste ich dann erstmal überrascht feststellen das dort auch die gleiche, falsche, Zeit läuft wie auf meinem Server. Es waren auch nicht 6 sondern 9 Stunden die es nachgeht.
Hab mir die Zeit von ntps1-0.uni-erlangen.de und auch mal von ntp2.fau.de geholt.

Dabei bin ich wie hier beschrieben vorgegangen: http://www.kloth.net/software/timesrv1.php

Die Funktion und dessen Aufruf versteh ich auch soweit, das datum wird dann aber wie folgt abgerufen:
PHP:
date("Y-m-d (D) H:i:s",$tmestamp - date("Z",$tmestamp)); /* incl time zone offset */

wie dort auch kommentiert wird, wird anscheinend der zeitunterschied unserer Zeitzone da mitreingerechnet. Das hatte ich bisher nicht gemacht, deswegen sind es nun auch keine 9 stunden mehr.
Aber als Ergebnis erhalte ich immer noch ein Datum das eine Stunde nachgeht, weiß jemand wieso?


und noch eine Verständnissfrage, nach dem Aufruf passiert auch folgendes:
PHP:
abs (HexDec('7fffffff') - HexDec($timevalue) - HexDec('7fffffff')) ;

das HexDec('7fffffff') ist wohl der größtmögliche Wert den es bei Unixzeit geben kann, aber wieso rechne ich diesen zweimal mit darein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben