• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

sendmail Probleme....

K

kutiku

Guest
Was ist an diesem Script falsch:
#!/usr/bin/perl

use CGI;
$req = new CGI;

$Mailprogramm = "/usr/sbin/sendmail";
$MailSubject = $req->param("betreff");
$Empfaenger = "eichenau\@gmx\.de";
$SenderName = $req->param("name");
$SenderMail = $req->param("email");
$Nachricht = $req->param("nachricht");

open(MAIL,"|$Mailprogramm -t");
print MAIL "To: $Empfaenger\n";
print MAIL "From: $SenderMail $SenderName\n";
print MAIL "Subject: $MailSubject\n";
print MAIL "$Nachricht\n";
close(MAIL);

Eigentlich funktionierts auch, bis auf die Kleinigkeit, das die Email-adresse die ich dann in der email lese aus Email und Name besteht. (z.b. bla@bal.de.vorname.nachname)
 
... hmmm, vielleicht der Backslash

Hallo Shadow,

ich nehme mal an,das die mail nicht ankommt ... oder ?
Nimm mal einfach den Backslash aus der email raus ... also
$Empfaenger = "eichenau\@gmx.de";
Vor dem @ ist ja richtig, aber vor dem Punkt ist falsch ...

Penny
 
... und endlich hab ich Deine Frage verstanden !

Wenn der Name in der email stehen soll, muß er in Klammern

print MAIL "From: $SenderMail ($SenderName)\n";


Penny
 
hmm...Danke

Dieses Sendmail ist mir trotzdem nicht so geheuer (auch wenn's funktioniert). Ich spreche jetzt direkt einen SMTP-Server an, der gibt mir allerdings als Fehler: Bad file descriptor oder so ähnlich...also, was muss ich tun?
 
hi

probier mal genauer Feler meldung hier schreiben:
weil das :
Bad file descriptor ....
konte sehr fiel bedeuten
gruss
 
genauer (Du wolltest es so):

Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)<<< 220 http://www.topmail.de ESMTP Postfix Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden. Content-type: text/html
Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)>>> EHLO funk-cave Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)<<< 250-www.topmail.de Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)<<< 250-PIPELINING Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)<<< 250-SIZE 5242880 Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)<<< 250-ETRN Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)<<< 250 8BITMIME Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)>>> MAIL FROM:<> Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)<<< 250 Ok Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)>>> RCPT TO: Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)<<< 250 Ok Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)>>> DATA Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)<<< 354 End data with . Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)>>> Reply-To: <> Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)>>> From: "" <> Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)>>> To: "Blitzer Malkusch" Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)>>> Subject: Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)>>> MIME-Version: 1.0 Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)>>> Content-Type: text/plain; Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)>>> charset="iso-8859-1" Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)>>> Content-Transfer-Encoding: 8bit Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)>>> X-Priority: 3 (Normal) Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)>>> X-MSMail-Priority: Normal Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)>>> X-Mailer: Malkusch Mailer Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)>>> Importance: Normal Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)>>> X-MimeOLE: Produced By Malkusch MimeOLE V1.00 Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)>>> . Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)<<< 250 Ok: queued as D062751AC8F Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)>>> QUIT Net::SMTP=GLOB(0x1c40f00)<<< 221 Bye


Ich benutze hier den SMTP: http://www.topmail.de
Wenn Du andere lesen willst dann sag's, und ich gib Dir noch GMX und WEB und meinen Local-SMTP-Server.
 
Hallo?

Hi @all,

was kann denn nun das Script... - vieleicht kann ich das auch gebrauchen...
Sonst muss ich wieder doppelt posten ;).

MFG
Shadow
 
das obige Script benutzt Sendmail (muss auf dem Server instaliert werden), um eMails zu versenden.
Mein jetziges Problem bezieht sich auf ein Script, bei dem ich direkt den SMTP SERVER anspreche, aber ich nicht so recht ne Ahnung habe, was in ner Mail drinn stehn muss
 
Zurück
Oben