• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

SELECT-Ausgabe begrenzen

KIUNES

New member
Hallöchen, so ich bin grade an einer Statistikseite, ich habe in der Datenbank Kunden mit informationen von welchem mitarbeiter abgeschlossen und wann. nach mitarbeiter und zeitpunkt sortieren hab ich, allerdings will ich einen Zeitraum eingrenzen. Also gibt es einen befehl der jetzt zb. alle kunden rausschmeißt, die zwischen datum1 und datum2 eingeliefert wurden?
 
Bei folgendem Code:
Code:
$sql = mysql_query("SELECT * FROM ava_kunden WHERE orga='$orga' AND agent='$agent' AND status='$status' AND eintrag BETWEEN $von AND $bis ORDER BY eintrag") OR die(mysql_error());

kommt der Fehler:

You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '.2009 AND 01.03.2009 ORDER BY eintrag' at line 1
 
Man doch ein fehler wenn ich zb. zwischen 20.02.2009 und 28.02.2009 suche kommen die richtigen ergebnisse aber wenn ich vom 20.02.2009 bis zum 01.03.2009 suche gibt der mir nix aus. Woran liegt das?
 
Beispiel 1 funktioniert, weil der 28.02.2009 größer als der 20.02.2009 ist.
Beispiel 2 schlägt fehl, weil der 01.03.2009 wesentlich kleiner als der 20.02.2009 ist.
Das mag verwirrend klingen, ist aber so. Das nächste Mal nimmste halt kein Textfeld, wenn Du eigentlich ein Datum speichern willst.
 
Muss DATE wa? Aber dann hab ich das Problem mit der Sucheingabe, dann muss man ja auch mit diesem Y-m-d-Format suchen, das ist ja total userunfreundlich oder ich mach so ein kalender neben das eingabefeld, was dieses Format direkt ausgibt. Hast du da so eins in petto?
 
Muss DATE wa? Aber dann hab ich das Problem mit der Sucheingabe, dann muss man ja auch mit diesem Y-m-d-Format suchen, das ist ja total userunfreundlich oder ich mach so ein kalender neben das eingabefeld, was dieses Format direkt ausgibt. Hast du da so eins in petto?
Der User muss in dem Format suchen, was Du ihm vorsetzt. Das hat rein gar nichts damit zu tun, welches Format die Datenbank von DIR dem Programmierer erwartet und erst Recht nichts mit dem Format, welches die Datenbank intern zum Speichern nutzt.
Deine Anwendung ist also so unfreundlich, wie Du sie programmierst.
 
Also räts du mir das d.m.Y Format aus dem suchfeld zu zerlegen und in Y-m-d zusammenzusetzen um damit zu suchen. Hab ich das richtig verstanden?
 
Zurück
Oben