• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[GELÖST] Seitencontent auslesen

malabarista

New member
ich habe mit
fbam=window.open(....);

ein neues Fenster geöffnet.

Mit
window.location.assign(...);
wechsele ich innerhalb des Fensters zu einer anderen URL und möchte nun den content dieses Fensters auslesen.
Aber
var z=String(window.document.getElementsByTagName("body")[0].innerHTML);
führt nur zu einem Fehler...

Was mache ich falsch ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
danke das kommando kannte ich nicht. wofür braucht man das?

@mala: welche fehlermeldung hast du denn?
 
@mikdoe Das eine Konstrutormethode für Zeichenketten. Der Unterschied ist, dass ein mit String() erzeugter String wie ein Objekt Eigenschaften aufnehmen kann:
Code:
var str="foo";
str.prop="bar";
alert(str.prop);//undefined

var str=new String("foo");
str.prop="bar";
alert(str.prop);//"bar"
Das gleiche gibt es mit booleans und numbers.
 
danke das kommando kannte ich nicht. wofür braucht man das?

@mala: welche fehlermeldung hast du denn?

Das habe ich falsch ausgedrückt. Sorry.
Ich habe keine Fehlermeldung, sondern es passiert einfach nichts nichts.
D.h. ich habe hinter der zeile window.document....
ein alert stehen, aber das gibt nichts aus. Also weiss ich nur, dass vorher irgendetwas schief gegangen ist.
Wenn ich es ohne den "String" schreibe, ist es der gleiche Effekt.
Also muss (das ist eben meine Frage derzeit ) in der Zeile
window.document.getElementsByTagName("body")[0].innerHTML;
etwas falsch sein. Aber ich weiss nicht was.
 
Zuletzt bearbeitet:
zeig mal bitte den ganzen code - vermutung: entweder du greifst auf das dom zu, bevor es aufgebaut ist, oder aus sicherheitstechnischer sicht spielt dir irgendwas in die quere.
 
Zurück
Oben