• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Seitenübergänge verbessern

asphalt

New member
Hallo Experten,
ich habe seit kurzem mit html begonnen und bin leider noch nicht so sattelfest umd diese problem selbst zu lösen.
wenn ihr auf www.multipolarchitekten.ch geht und dann auf die jeweiligen registerseiten (home , kontakt ...) klickt ist der seitenaufbau bzw der übergang von einer seite auf die nächste sehr unruhig. der i-explorer stellt diese übergänge sehr ruhig da, wenn man aber den firefox oder safari verwendet merkt man wie die seite aufgebaut wird und das stört mich.
kann ich das verhalten irgendwie verbessern. ich habe 2 frames verwendet (oben und unten).
wäre super, wenn ihr mir helfen könnt.
danke
 
Mhm, ich denke da kann man nicht viel dran ändern. Das Problem ist,dass Firefox alles gleich anzeigt was er reinbekommt und der IE erst wenn er alle Daten hat. Das hat Vor- und Nachteile. Ändern kannst das nicht direkt, ausser vielleicht weg mit den Frames, also keine Frames und Tabellen oder so benutzen, und kleine Bilder, ich spreche hier von der Dateigrösse, einsetzen.
 
Du könntest einfach alle Bilder die du auf den anderen Seiten brauchst direkt auf der ersten Seite vorladen lassen, so hat der Firefox dann direkt alle Bilder beim Seitenwechsel.

Du machst dies indem du einfach am ende des Codes, aber noch im Body das Imagetag einfügst und bei width und height nur 1px angibst, so lädt er das Bild zeigt es aber nur in einer Grösse von einem Pixel, was man nicht sehen sollte.
Dazu könntest du dann aber auch noch einen Div-Container drumbauen, z.B. so:
HTML:
<div id="preload" style="display:none">
<img src="Beispiel.jpg" width="1" height="1" border="0" alt="">
</div>

so hast du zum einen die Grösse auf ein Pixel gesetz und mit style="display:none" machst du den ganzen Div-Container unsichtbar.
 
wumble, das bringt nicht direkt etwas. Wenn du nämlich die Seite zweimal anschaust, also wenn der Fifo eigentlich alle Bilder geladen haben sollte, ist der Effekt immer noch da.
 
Zurück
Oben