• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Seite mit Frames inkl. Iframe nicht scrollbar

Fluke

New member
Hallo Gemeinde,

wir haben ein Problem mit unserer im Aufbau befindlichen Seite.
Habe schon die ganze Nacht gegoogelt und div. Scripts ausprobiert - ohne Erfolg. Nun seit Ihr Profis meine letzte Hoffnung.
(ich habe natürlich auch hier alles durchforstet bevor ich hier schreibe)

Also, wir haben eine Seite erstellt, die aus Frames und Iframe besteht. Damit die Grafik nicht "zerrissen" wird, ist überall das Scrollen ausgeschaltet. Nun wäre es aber schön, wenn man wenigstens die ganze Seite scrollen könnte. Im Firefox klappt das ohne erkennbare Probleme, im IE leider nur, wenn man mit dem Zeiger aus dem Framebereich rauss ist - also links oder rechts daneben.
Hier mal ein Ausschnitt der Page: Klick

Bin für alle Tipps & Tricks dankbar !!!
 
Hi und vielen Dank für Deine Antwort,

ich habe mir die Ergebnisse mal angesehen und versucht daraufhin eine Lösung zu basteln. Entweder habe ich nicht genug Wissen über das Thema oder ich habe mich einfach nur zu blöd angestellt. Leider haben alle meine Bemühungen nicht gefruchtet.
Kann es vielleicht auch an der aufgerufenen "main.html" liegen, die im iframe angezeigt wird?

Bin auch weiterhin für alle Tipps Dankbar.
 
... wir haben eine Seite erstellt, die aus Frames und Iframe besteht. Damit die Grafik nicht "zerrissen" wird, ist überall das Scrollen ausgeschaltet...

Nicht ganz einfach zu verstehen, da Dein Link auf eine nicht vorhandene Site hinweist.

Ganz generell gesagt, wirst Du sowieso Problem genug haben, einen Iframe ohne Scrollfunktionen Cross-Browser-compatibel hinzubringen, da erfahrungsgmäss die verschiedenen Browser unterschiedlich mit Iframe Formaten umgehen. Ich selber habe einige Stunden Arbeit in solche Dinge investiert, ohne schlussendlich so richtig zufrieden zu sein.

Viel wichtiger aber scheint mir aber das immer grössere Sicherheitsproblem mit Iframe-Anwendungen, was dazu geführt hat, dass immer mehr User an ihrem Browser automatisches Iframe-Loading inaktivieren, und das bedeutet, dass Du dadurch Teile Deiner Seiten für immer mehr Besucher in der Standart-Ansicht "unsichtbar" machst. Ob diese dann IFRAME zulassen, nur um den Inhalt zu sehen, kann ich nicht beantworten.

Was HTML Erstellung mit "FRAMES" betrifft, solltest Du Dir vielleicht auch noch einmal ein paar Gedanken machen. Das Problem ist, dass Google & Co. in der Regel auch die einzelnen Seiten indexieren, und es gibt keine mir bekannte Lösung, um die aufgerufenen Einzelseiten dann irgendwie so mit dem Hauptframe zu verbinden, damit der über Google & Co. kommende Besucher die die "ganze" Seite und nicht nur die einzelne Frame-Seite sehen.

Vielleicht war das etwas anderes als Du wissen wolltest, aber einige Tips können ja nie schaden...

Viel Erfolg
Auctioneer
 
Zurück
Oben