• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Seite in Tabelle laden

mazze

New member
Hallo, ich habe ein Problem! :-(
Ich habe eine Seite in der 3 Tabellen sind, alle 3 nebeneinander.
In der ersten Tabelle sind Links vorhanden, wenn diese gedrückt werden sollen in der 2. (mittleren) Tabelle die "Seite" des Links geladen werden. Geht sowas?
Wenn ja wie?

Danke!

mazze
 
Nein, geht nicht.

Dazu sind frames da :) Am besten schauste mal bei www.selfHTML.net nach im Kapitel Frames da wird das erklärt. Eine Tabelle musst Du immer komplett neu schreiben!
 
Mit Frames habe ich das schon probiert dann sieht das Design total mieserabel aus! Oder ich bin zu doof das hin zu bekommen :-(

Das Blöde ist, das um den Tabellen ein schwarzer Rahmen ist... und der ist mit den Frames leider nicht mehr vorhanden.
 
hier ist ein Bildchen damit man sich davon ein Bild machen kann:

image4.jpg


Danke...
 
Kopieren

Hi

Da kommste am besten, wenn du die ganze seite kopierst und den inhalt der 2. tabelle editierst.
anders als so oder mit frames wirst du das nicht hinbekommen.

MfG Männel
 
oder:

Du packst den Inhalt der immer gleich ist in eine externe *.js Datei, di du in jeder anderen Seite aufrufts. Dadurcht hast Du wenig Code in jeder einzelnen Seite und trotzdem immer alles drin.

Nähere Infos gibbet, wenn Du willst später, denn jetzt hab ich 6 Bierchen Intus, komm grad aus der Stadt und muss morgen um 10 Uhr arbeiten :)
 
Also entweder Du machst das Ganze in einer serverseitigen Skriptspache, die den mittleren Content anhand der Links zusammenbaut, oder Du benutzt einen vernünftigen WebEditor (z.B. Dreamweaver), der mit Templates arbeiten kann.
Zu ersterem findest Du einige Threads hier im Forum, zu zweiterem:
Du richtest eine Seite fix und fertig ein und speicherst sie als DW Template. Dann legst Du die dynamischen Regionen fest, z.B. die mittlere Zelle. Danach legst Du Deine neuen Seiten als Template Instanzen ("Neu von Vorlage") an. Du kannst in diesen Seiten dann nur die Veränderbaren Regionen bearbeiten. Sollte eine Änderung im Template notwendig werden, so mußt Du nur das Template als solches öffnen, die Änderung vornehmen und speichern. DW bietet Dir dann an, die Änderungen auf alle "Kinder" zu übernehmen.
 
gibt es nicht Probleme mit anderen Browsern wenn ich mit Iframes arbeite?

Können die Iframes immer richtig angezeigt werden?
 
probleme gibt´s immer ... :)

aber in den neueren browsern (ie ab 3.0, ns ab 6.0) sollten die laufen; alte netscapes natürlich, oh jeh ...
 
Zurück
Oben