• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Scrollen bei Frames

pit

New member
Ich habe hier folgendes Problem:

Das Scrollen soll in den Frame nicht möglich sein - kein Problem!
Jedoch soll auf einer Seite das Scrollen im MainFrame möglich sein.

Problem:
Mache ich für diese eine Seite ein eigenes Frame, so passiert es,
wenn ich diese Seite anwähle und dann wieder auf eine andere gehe, dass die Scrollbalken erscheinen (weil dort ein Bild mit Zeitleisten von rechts nach links reinfährt).
Muss ich jetzt für jede Seite eine eignes Frame erstellen.
Das muss doch einfacher gehen???

mfg
Pit :cool:
 
Einzige Möglichkeit die mir einfällt ist fogende:
Erstelle dein normales Frameset mit scrolling="no".
Wenn du eine Seite auffrufst die zum Scrollen ist, rufst du keine Seite, sondern ein Frameset auf, in dem ein frame nur einen Pixel breit oder hoch ist, das sieht man nicht und scrollen kannst du trotzdem. Und wenn du die näcste Seite aufrufst, ersetzt du das zweite Frameset einfach wieder durch eine normale Seite.
 
Hi,
das mit dem Pixel kapiere ich nicht.

Ich rufe für die Seite in der man im MainFrame scrollen soll
schon ein neues FrameSet (_top) auf. Aber wenn man 1x
auf dieser Seite war, dann werden die andern Seiten immer
in das scrollbare MainFrame geladen. Erst wenn man wieder auf
die Startseite kommt in dem das Framset ohne Scrollen erstellt wurde, dann werden die Seite wieder richtig geladen.

Die Seiten, die ich aufrufe sollen immer im MainFrame landen.
Das Problem ist, das ich auf den anderen Seiten Bilder vom Rand reinfahren lasse (mit Zeitleisten) und dann natürlich die Scrollbalken erscheinen wenn man vorher auf dem besagten FramSet war.

Ganz schön kniffelig :)
 
Nimme dein normales Frameset. Wenn du die besagte Datei laden willst, lädst du in das Frame wo es rein soll ein weiteres Frameset mit einem Frame scrolling="yes" und in dieses die Datei die du scrollen willst.
Ob dein zweites Frameset noch ein Spacerframe braucht weiß ich nicht, aber ich glaube Framesets mit nur einem Frame funktionieren nicht. Damit es dann trotzdem funktioniert, muss dein zweitees Frameset also aus zwei (mein Eis schmilzt:( )Frames bestehen. Damit das eine, in das kein Inhalt kommt nicht stört, legst du es ohne Rand und ohne scrolling etc, an. Gegebenenfalls lädst du da noch eine Datei rein, die nur eine Hintergrunfarbe hat, dann hast du auch keinen weißen Streifen.

Fragen?
 
Zurück
Oben