• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Scrollbalken schneiden alles ab

H

Herr-Vorragend

Guest
Hi,

ich hab eine Tabelle, die 100% breit ist und in der viele weitere Zellen und Tabelle sind. Wenn die Tabelle die Dokumenthöhe nicht überschreitet ist alles in Ordnung. Wenn sie allerdings etwas höher ist als die Dokumenthöhe erscheint auf der rechten Seite der Scrollbalken, ist ja auch in Ordnung so, allerdings wird dann die Tabelle nicht neu skaliert, sondern es wird einfach der rechte Teil der Tabelle vom Scrollbalken überdeckt.
Das Problem tritt nur im IE auf, in Firefox und sogar Opera wird es richtig dargestellt.

Was kann ich dagegen machen?

MfG, Herr-Vorragend
 
Hi,

hier hab ich ein kleines Beispiel:
http://www.michaelholzhauser.de/test/

in Firefox und Opera wird alles korrekt angezeigt, im IE überdeckt der Scrollbalken das "w".

MfG

Edit: Das ganze passiert auch, wenn ich anstelle der spans einfach

Code:
	<tr>
		<td>adwdaw</td>
		<td align="right">daowpw</td>
	</tr>

benutze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal (so kurz nach dem aufstehen), dass es Frames sind, die du benutzt. Hast du diesen Fixe breiten gegeben, oder relative (also in %)?
Vllt. liegt da das Problem für den IE.

mfg nwibs
 
Hm, also das Frameset sieht in Echt so aus:

Code:
<frameset cols="200,*,100%" frameborder="0" framespacing="0">
	<frame src="folders.php" scrolling="auto" name="leftside" />
	<frame src="blank.htm" scrolling="no" name="dummy" />
	<frame src="viewfolder.php?id=0" scrolling="auto" name="rightside" />
</frameset>

wobei der 3. Frame die besagte Seite ist.

MfG

Edit: Wenn ich im 3. Frame scrolling auf yes setzte funktioniert es, dann ist eben immer ein Scrollbalken zu sehn. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, mir fällt immo keine andere Lösung ein.

Wozu ist eigendlich der 2. Frame "dummy" gedacht, wenn ich mal neugierig sein darf?


mfg nwibs
 
Im Dummy-Frame werden Seiten geladen, die die dynamischen Änderungen im 3. Frame im Hintergrund speichern sollen.
 
Zurück
Oben