• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Schwerwiegendes Problem mit Win2k

moneymeyer

New member
Vorgeschichte:
Ich habe kürzlich auf meinem PC eine komplette Formatierung und Neupartionierung vorgenommen. (Problemlos liefen vorher WinXP und Win98 parallel)
Anschließend habe ich Windows 2000 Pro darafgespielt. Bei der Installation brach dieser ein paar mit der meldung "Hardware Malfunction; Call your hardware vendor for Support; The system has halted" ab. Als ich nach einigen Fehlversuchen versuchte wieder WinXP zu installieren, startete sich hier mitten in der Installation der Rechner neu - um die 3 bis 4 mal hab ich das mitgemacht)
Nachdem ich das BIOS wieder auf die Standartwerte gesetzt hatte, funktionierte jedoch die Installation von Win2k Problemlos. (Auf die Idee bin ich gekommen, da mir irgendwann eien Fehlermeldung mit dem Inhalt "Entfernen sie neue Hard- oder Software oder Ändern Sie diesen und jenem eintrag im BIOS" bekam)

Nun mein Problem:
Wenn ich eine Internetverbindung über das DFÜ Netzwerk aufbauen möchte, dann starte der PC bei jeder größeren belastung einfach neu. (Beispiel: Wenn ich den Brwoser öffne und dann erst verbinde; Wenn mehrere PopUps aufgehen; oder wenn ich versuche das ServicePack für IE 6.0 herunterzuladen.)
Der Download und die Installation der meisten anderen (kleineren) Win2000 Updates, hat soweit ich es beurteilen kann prima funktioniert.

Kann mir vielleicht Irgend jemand sagen wo hier das Problem liegt und ob ich dieses beheben kann? Ich habe bereits eine Win- reparatur vorgenommen, alle Win-Updates installiert (die geklappt hatten) sowie verschiedene DSL Adapter benutzt.
 
Ich habe so eben Win2k erneut draufgespielt. Nun scheint alles zu klappen (Auch keine Probs bei der installation). Dazu habe ich jedoch alle Partitionen gelöscht.
Könnt ejmd sagen wo der Fehler gewesen sein könnte? (Da ich bestimmt nicht bei nur einer Partition bleiben werde) Worauf muss ich beim nächsten mal aufpassen?
 
i´ch weiss nicht ob das die Ursache ist, aber ich würde bei einer Neuinstallation vorher die Partitionen löschen.

wenn du 2 Partitionen hast, nur eine neu formatierst, kann es schon sein dass der Rechner dadurch irgendwie überlastet ist.

Das würde ich zumindest empfehlen. Ansonsten kenne ich das von dir beschriebene Problem nicht.

MFG
 
Also wenn die Anzahl der Partitionen entscheidet, ob ein OS stabil läuft oder nicht, dann wäre das ein ziemliches Armutszeugnis für das OS. Wenn man eine Neuinstallation macht und die Partitionen von der Größe her eigentlich ok sind, dann sollte ein Format oder sogar ein Quickformat ausreichen. Wenn die Platte natürlich kaputte Sektoren hat, dann hilft höchstens ein Low-Level Format oder eine neue Platte.

Dein Problem hört sich eher nach einem Hardware, bzw. Treiber Problem an, aber das ist nur geraten... :)
 
was interessantes, was ich neulich an nem anderen rechner bestaunen durfte:
winXP installiert auf ner Fat32-partition neben einer weiteren fat32er sowie einer NTFS... soweit so gut. da der jenige aber noch zusätzlich ein win98 installieren wollte, das natürlich möglichst auf alle drei partitionen zugreifen sollte, dacht ich mir "schön, löschst die NTFS-partition und erstellst ne neue Fat32er..." denkste puppe: ein winXP erlaubt es anscheinend nicht, dass weniger als eine Partition des Rechners NTFS-formatiert sind - no way... *grml* und da muss man erstma drauf kommen (okay, wer installiert sein XP auch schon aufn Fat32?)
 
Normalerweise dürfte sogar eine Dual-Boot-Konfiguration kein Problem für Windows XP darstellen. Probleme können lediglich auftreten, wenn man eine Partition über 32GB versucht mit Win2000/XP in FAT32 zu formatieren.

Vielleicht hast du folgenden Fehler gemacht:
Wenn die Partition C in NTFS formatiert war und du diese in FAT32 neu formatiert hast, dann war natürlich die boot.ini auch weg und XP konnte nicht booten.

Win2000/XP sind sicher auf FAT32 Partitionen auch lauffähig - ohne eine NTFS Partition!!!
 
nope
C: war clevererweise ja schon in FAT32 formatiert und es ging jetzt darum diese letzte NTFS Partition (inzwischen nur noch 8MB groß) in eine FAT32er umzuwandeln - es gab gar keine auswahlmöglichkeit unter winXP...
 
Vielleicht kannst mal die Partitionstabelle (Laufwerkbuchstabe, Dateisystem, Größe) und die boot.ini ins Forum schreiben! Vielleicht kann ich dir dann helfen. Es geht bestimmt auch ohne NTFS Partition!
 
naja, das problemchen ist auch schon wieder 4 wochen her - danke für deine Hilfe, aber hat sich jetzt wohl erledigt.

ich war bloß bei nem Bruder von nem Kumpel... Letztendlich wars ihm dann auch egal :D

ich für meinen Teil habs XP sowieso auf ner NTFS-Partition
 
XP und NTFS - so ist es richtig.

Mir ist es auch recht wenn es für den Bruder deines Kumpels in Ordnung ist so wie es jetzt läuft.
Ich bin zwar Microsoft Certified Professional und hab schon einige (tausend) Computer aufgesetzt, aber mit so einem Problem hab ich noch nie zu tun gehabt!
 
Zurück
Oben