• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

schwarzer Bildschirm

Jigger

New member
Hallo,
jetzt muss ich hier ja auch mal rein *nichtweißoblachensolloderweinen*
Das Problem: Also wenn ich bestimmte Sachen mache z.B. die Zeichentabelle in der Zubehör aufrufe, auf bestimmte Internetseiten gehe oder meine E-meils mit Incredimail abrufe. Stürzt mein Pc sauber ab und zwar schwarzer Bildschirm aber dann brauch er kein Scandisc machen. Was ist los?
(villeicht hilft das: hab Windoof 98 SE nen Amd K6 und ne Geforce 4 Mx 440:D)
Thx im vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
hört sich seltsamm an.
Spontan wüsste ich nur windows neu drauf zu machen, aber dann 2k. Könnten defekte dlls vorhanden sein? Ich das Problem zum 1. Mal nach einer Installation oder eines Absturzes aufgetreten? Installier mal win98se neu drüber und schau ob es dann immer nocht bestand hat. Wenn das Problem nur bei bestimmten Programmen auftritt kann man einen Hardwaredefekt ausschliesen.
 
Dreggich,
erst mal danke für den Versuch zu helfen ;)
auf neues Windoof rauf hab ich keinen Bock.
Und wenn das hier noch keiner gehört na dann.
 
wenn du wieder ein funktionierendes system haben willst, wirst du wohl bock haben müssen, dein system neu aufzusetzen.
dein problem fällt unter die kategorie: Windofsphänomene!!! EHRLICH!
ich nehm mal an, dass es 'ne dll zerfetzt hat. kann unter anderem durch unsauberes herunterfahren (einfach ausschalten, dgl.) passieren.

tipp am rande:
wenn dein K6 genug RAM hat (>= 256) dann nimm gleich XP.
 
tue das!
aber bitte nimm 'nen Intel (auch wenn mir der satz jetzt wehtut). der amd kann da einfach nicht (mehr) mithalten und ist außerdem zu instabil (auf dauer!).
 
kann er schon, aber nur bedingt!
der intel ist im endeffekt in jeder belange schneller UND stabiler.
nur sovie: der amd hat 'ne andere 3d-enhanched prozessor-adressierung mit der win nicht 100%ig optimal auskommt.

glaube mir. investier die paar teuros mehr und kauf dir 'nen P4 auf 'nem ASUS und gut is!!!

hab täglich ca. 20-30 rechner in der "werkstatt". neue und alte die getestet, repariert und aufgerüstet werden!!!
believe me!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Metallica schrieb:
der intel ist im endeffekt in jeder belange schneller UND stabiler.
Schneller.... hmm also zunächst ist die CPU Geschwindigkeit für normales Arbeiten ab 1GHz so ziemlich piepegal
Und wenn man den Benchmarks glauben mag (die ja z.B. auf aktuellen Spielen beruhen und nur dort wird die CPU möglicherweise mal ein bißchen ausgelastet), dann liegt Intel gegenüber AMD bei vergleichbarer GHz Zahl meilenweit hintendran (nicht QuantiSpeed Zahl)
stabiler? nunja ich hab hier drei AMDs die hier fast im Dauerbetrieb arbeiten und ich kriege nicht alle naselang Abstürze oder sowas.... liegt vielleicht auch ein bißchen am OS. Unter Win2K und Linux laufen die Sachen i.d.R. stabiler als unter Win9x/ME, aber das hat was mit M$ und nicht mit der CPU Marke zu tun.

Metallica schrieb:
nur sovie: der amd hat 'ne andere 3d-enhanched prozessor-adressierung mit der win nicht 100%ig optimal auskommt.
natürlich hat AMD sein eigenes Süppchen gekocht, aber bislang konnte ich hier noch keine Probleme feststellen
Außerdem wird man 3D Enhancements kaum bei der alltäglichen Arbeit brauchen, oder?

Metallica schrieb:
glaube mir. investier die paar teuros mehr und kauf dir 'nen P4 auf 'nem ASUS und gut is!!!
TEUROs paßt.... eine Intel CPU kostet mindestens 100 EUR mehr im Vergleich zur korrespondierenden AMD CPU (QuantiSpeed Rating)
 
@ albu: recht hast du.
@ jigger: es gibt da gewisse Protokolldateien die alle auf log enden und auf Laufwerk C:\ sind, schau da mal rein, vielleicht findest du den Grund für die mysteriösen Abstürze, wenn du pech hast und hastig neu installierst hast du am Ende vielleicht sogar noch das gleiche Problem wie vorher.
 
*totlach* nen besseren Witz als den über die "besseren" Wintels und die ach so "bösen-schlechten" AMDs hab ich lange nichtmehr gehört.

1. AMD mag im Officebereich hintenliegen, ok, die 0.00001% Vorsprung die Intel da hat.
2. Multimediabereich ist AMD führend. Beispiel: DVD transkodieren von 8 Mio bit/s auf 7.5 Mio Bit/s braucht der Intel 3.06 GHz mit Hyperthreding 2 Stunden mehr als ein AMD XP 2100+ mit 1733 MHz.
3. Mainboard, Chipsatz und RAM spielen auch ne Rolle. Immer CL2 RAM kaufen, bloss nicht RAMs mit CL2.5 oder CL3. Bei Chipsätzen gibts Fehler, wie man an VIA sieht.
4. Intel kostet einfach zuviel.
5. Ich komm mit meinem AMD System super klar, nie Abstürze, Rekord sind 1 Jahr und 2 Monate ohne Absturz bei meinem Thunderbird 1.2 GHz gewesen. Der lief ohne Pause seit der fertigen Installation ohne neustart ohne ausmachen etc so lange.
6. Treiber haben auch mitzureden. Stichwort: Never touch a running System (Bau niemals den neusten treiber ein, nur weil man sagt er sei besser. Mein Detonator 40.72 WHQL ist drin, läuft stabil ohne Fehler und wird nichtmehr ausgetauscht bis zur nächsten Neuinstallation)

Wegen dem Problem hier:

Treiberprobleme von nVidia sind dein Problem. Win98 sowie ein AMD K6 und das alte Mainboard kommen mit dem Stepping der Graphikkarte nichtmehr ganz klar, deswegen die Ausfälle.
 
ja natürlich kommt es drauf an was er macht.
hat jigger aber nicht wirklich gesagt.

zum OS:
ich hab auch nur Windofs gemeint. bei linux, beos und co is es wieder anders.

zu den Zeitschriften:
was auch immer die schreiben. ich teste das täglich in der realität und mir (inkl. unserem ganzen team) wäre noch nie wirklich aufgefallen, dass der amd schneller ist. sogar der damalige celeron hat ihn geschlagen.
selbst bei 3D-Shootern pfeift der intel besser als der amd bei gleicher hardware (wir haben nur das board [gleiches modell nur jeweils passender socket] gewechselt).
also ich weiß nicht was die schreiben aber es ist schlicht und einfach nicht wahr. glaube mir, wir sehen's tägl. mit unseren eigenen augen und leben davon! ich schreib doch keinen unsinn.

stabilität:
generell würde ich sagen, dass win eigentlich recht ruhig läuft. erzwingt man aber zB einen absturz, so passiert's beim amd mehr als doppelt so oft wie beim intel. (auch alles getestet und belegt!).

sodala, no time for more!
 
@Metallica:

Ähm, mal so am Rande, dann baut ihr aber echten Müll in die Rechner rein. Ich hab hier Hardcoremaschinen stehen die nur so vor Power strotzen und das Beste vom Bestem eingebaut haben, und da fegen die AMDs die Intels generell weg. Seltsam.

Und nochwas: Was denkst du wovon unsere Firma noch lebt? Ausserbem noch netzwerk und Software? Wir bauen Powermaschienen für Leute zusammen, die damit Graphik, Video, Multimedia, Datenbanken etc etc etc machen müssen. Und bisher kamen die meisten negativen Rückmeldungen zu Lasten der Intels.

8 von 10 Intelrechner werden uns wieder zurückgeschickt, weil die Software der entsprechenden Firmen nicht drauf läuft oder Probs verursacht (3D Max hat da wohl Probs mit dem P4 in einigen Bereichen)

Achja, gleiche hardware nur bei getauschtem board und Prozzie: Wenn die hardware eher Intelfreundlich gestaltet wurde, kein Wunder. Sorgfältige Auswahl der Komponenten sollte da helfen =) Und komisch das ich bei Q3 mit dem 3.06 Hyperthreading P4 nur 387 fps bekomme mit meinem Privatrechner auf XP2100+ aber 452 fps.
 
Zuletzt bearbeitet:
multimedia ist nicht unser bereich.
wir sind hauptsächlich im win-office-bereich mit netzwerken und so. das übliche halt! wir haben doppelt soviele amd-reklamierungen wie intel! also von wegen schrott! obwohl wir eigentlich im gesamten gesehen nicht viele reklamierungen. wir verkaufen ja g'scheite systeme die jahrelang problemlos laufen. und die hardware-kombination ist absolut essentiel und bedarf hoher kompetenz. du mußt echt jede karte mit alle ihren weiterentwicklungen kennen wenn das system gut werden soll. alle haben irgendwo stärken und schwächen!

aber ich kenne einige leute die mit FormZ, 3DStudioMax und so herumdoktorn.
stichwort: rendern => werd das in meiner mittagspause mal durchtesten.
ich rendere selbst manchmal 3-d grafiken auf meinem P4 raus. das geht aber sowas von zacki fast. werd mir mal 'nen gleichwertigen amd reinstecken und mal looken! also auf 'nem 1,4rer amd geht's um ein hauseck langsamer als auf meinem p4. aber der is halt nicht gleichwertig. weiß ich schon.


ps: jigger wird sich denken, dass wir völlig ausgezuckt sind:D
 
@ Metallica & Michael B: Müsst ihr hier über Religion streiten? Ich habe über Beide Gutes und Schlechtes gehört.
Hauptsache ist doch, dass (Igitt ich hab Schuhcreme am Finger) eure Kunden zufrieden sind...
 
außerdem muß man bei "doppelt soviele Reklamationen als" die verkauften Systeme in Relation setzen..... wenn also dreimal soviele AMD Systeme verkauft werden, dann ist doppelt so viel weniger als bei Intel.....
aber ich will auch keine Haare spalten, solange mein Rechner läuft und keine Mucken macht ist mir der Rest egal ;)
 
so ist es!
nebenher bemerkt: wir verkaufen 70% intel systeme und 30 % amd. vor 1-2 jahren lag das verhältnis bei 50:50. manchmal war amd sogar vorne. vor allem in dem P3 Zeiten damals. aber jetzt hat intel einfach wieder aufgeholt. da gibt's nix dran zu rütteln.

wir reden dem kunden keinen intel ein. die meisten wollen selbst einen.
wir verkaufen was die leute wollen.
ich war selbst viele jahre AMD-user (vom 500er bis zum thunderbird). bin aber dann auf den P4 umgestiegen.

ich will hier für niemanden werbung machen. ich teile euch lediglich unsere langjährige geschäftserfahrung mit.
 
Hallo!

Mann Metallica, also noch keinen XP gehabt, die sind der Hammer die Dinger, werd meinen nie wieder hergeben, naja vieleicht in 1-2 Jahren dann rüste ich wieder auf, aber ich muß sagen, wenn man ne gute Kühlung hat(Was ja beim P4 nicht so wichtig ist) dann läuft das Ding 1A.
In der Firma habe ich nen P4, das is ne lahme Krücke bei manchen Angelegenheiten(bei anderen dafür wieder recht flott), naja was solls ist sicherlich auch die Sache 'Intel inside' manchen Leuten lieber als nen AMD drin zu haben, obwohl die gar nicht genau wissen warum und ich auch nicht.
 
deswegen sag ich ja: Auslegungs- und Sympatiesache!
nur leute wie wir wissen ja, für welche erfordernisse man wohl eher 'nen amd oder 'nen intel nimmt.

die meisten otto-normal-verbraucher wissen's halt nicht. dafür sind wir ja da!;)

zum thema kühlung:
amd hat immer killer-kühlungen. da braucht man 'nen waffenschein! da ist der intel anders und auch leiser (is sehr wichtig find ich).

XP??
what a question. natürlich schon gecheckt. aber 'ne lahme krücke ist der intel dagegen nicht.
wie gesagt: es kommt halt auf die anforderung an obwohl das manchmal seltsamerweise auch nicht stimmt.
 
Hm, Killerkühlung? Also ich hab nen AMD XP 2100+ mit ner ganz leisen Kühlung ( < 20 dB) und mein Prozessor läuft übertaktet bei 38 grad. Wo soll da ein Problem sein?
 
Zurück
Oben