• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Schriftgrößen Angabe

Shadow

New member
Ich habe bis jetzt die Schriftgröße immer so angegeben: <font size="+2>. Ich habe mir darüber noch nie Gedanken gemacht, aber man kann doch auch das + weglassen.
Was ist besser?
Ich dachte das so: Wenn jemand im Browser z.B. kleine Schriften eingestellt hat, dann wird die bei +2 um 2 größer, wenn ich aber das + weglasse ist sie halt 11 oder so groß egal ob große oder kleine Schriften im Browser voreingestellt sind, richtig?
 
hi Shadow,

Standart = size="3" wenn du jetzt schreibst size="+2"
heißt das 3+2=5 also size="5". Damit es immer gleich
aussieht egal was ich z.B. " Ansicht --> Schriftgrad "
im IE einstelle verwende:

<style type="text/css">
<!--
td { font-size: 12pt }
//-->
</style>
 
super...

so in der Art hatte ich ja schon gedacht...thx
Wie sieht es im Netscape aus? Versteht der das? Stellt der das genauso wie IE dar?

CU
 
hi Shadow,

ich kann das nur für NN4.75 sagen und da ja wie es bei
NN6 aussieht weiß ich nicht würde aber auch sagen ja.
 
Hi René,

was ist der unterschied zwischen "px" und "pt"? kann ich auch "px" verwenden, oder sieht das dann wieder eintellungsabhängig und nicht fest?

CU
 
px ^ pt

px: Angabe in Pixel

pt: Angabe für Schriftgröße (in Punkten)

Ob du px oder pt benutzt ist egal. Mit px kannst du die Größe genauer anpassen.
 
nun ja, und was sollte man da nun nehmen, dass es egal, was man im Browser für Schriftgrößen einstellt immer gleich groß aussieht?
Ich nehme mal an, dass pt praktischer ist, da es auch noch Auflösungsunabhaängig ist, oder?


THX
Shadow
 
beides gleich

px ist auch auflösungsunabhängig.

in Word zB stellst du die schriftgröße in Punkt ein, dass ist ein definierter Wert. Aber wieviel dass ist, weiß ich nicht.
 
Im Verhältniss zu den anderen Bildern einer Seite schon. Klar, dass wenn man von 800er in 1024er wechselt, 'alles' kleiner wird, auch die schrift.
Oder rede ich am Thema vorbei?
 
?

Und was muss ich nun schreiben, wenn ich genau die gleiche Größe haben will, welche im IE der Standartgröße entspricht (also ohne font size=) und das bei den normalen Browser Schriftgrößen?
Wie sieht es mit <font size="-1"> aus? WIeder mit gelasener Schriftgrößen Einstellung im IE?
 
Zurück
Oben