• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Schrift in CSS Datei

Sandro0123

New member
Hallo

:D Vorest ab: Ich bin totaler Beginner was Programierungen angeht. :D

Ich habe eine CSS Datei geschrieben für meine Page und versuche verzweiflet alles was ich gefunden und erlernt(erfahren) habe einzusetzten um eine Schrift datei einzugeben, die auch online funtzt. Aber ne will net.

HÜÜÜLFFÄÄÄÄÄÄÄÄ :p
 
wenn du eine schrift eingibst unter CSS, dann nimmt er di nur wenn er sie im Systemordner (windows/fonts) findet. Oder du eine url angeben kannst. Habe auch schon viele beispiele gesehen, wie man so einen Befehl eingeben kann, aber wenn ich es probiere, und die schrift kurzzeitig aus windows lösche (zum testen, aber im HP verzeichniss ist die datei schon noch drin) dann nimmt er mir diese nicht im Explorer über. Ich will keine Standartschrift, es soll eine speziell sein. Weißt du wie das geht?
 
Pfffuuuuaaaah, andere als die Standarrdschriftarten einbinden geht, ist aber nicht empfehlenswert, weils nämlich nicht zu 100% bei allen geht.

Es gibt auch ein spezielles PlugIn, den Bitstream WebFont. Wird zum Beispiel bei dieser Seite angefordert und bindet die gewünschte Schrift ein.

Aber generell würd ich IMMER nur auf folgende Schriften zurückgreifen:

Times (Serifenschrift)
Arial (Helvetica beim Mac, Serifenlose Schrift)
Verdana (speziell zum Betrachten am Bildschirm entworfen, größere Mittelhöhen)

Um trotzdem noch etwas Corporate Identity in die Seite zu bekommen, kann man einfach Überschriften, Buttons etc. als GIF mit dem entsprechenden Schriftzug einbauen.
 
Sch....

Aber danke für deine Antwort, ich dachte das geht einfacher, denn ich habe irgendwo gelesen, daß es einfach bei der Schriftart angehängt werden muß oder so,
(font-face { font-family:Garamond; src:url(garamond.ttf); })
aber das geht bei mir halt irgendwie nett. Dann muß ich halt normale schriften nehmen.
Gibt es irgendwo ein Verzeichnis oder sowas, wo man erfährt, was es für gängige schriften fürs web gibt, die jeder hat?
 
Yep, zwei Posts weiter oben :D

Im Ernst, die Schriften Times, Arial (bzw. Helvetica) und Verdana sind so ziemlich die einzigen, auf die du dich verlassen kannst.

Spätestens beim Mac heißen die anderen Schriften dann alle anders. Und wenn der Browser die geforderte Schrift nicht als installiert erkennt, sucht er sich (mehr oder weniger nach Gutdünken) eine andere aus. Das Ergebnis ist eher Glücksache...

Das Ding mit der ttf-Datei kann meines Erachtens aus zwei Gründen nicht funktionieren:

1. Eine Schrift ist kein Bild, das einfach angezeigt wird, sondern sie muss im System installiert sein. Ich würde mich schön bedanken, wenn mein Browser plötzlich anfängt, von sich aus Zeugs zu installieren... :)

2. Es gibt eine Menge Systeme, die mit ttf-Dateien nix anfangen können...

Aber tröste dich, das Problem hat jeder Webmaster :cool:
 
Zurück
Oben