• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Schnittstellenprogrammierung SQLBasys > Joomla

bine

Lounge-Member
Guten Morgen,

zur Angebotserstellung einer Komplettlösung für ein Bildungsinstitut suche ich folgende Lösung:

Die Firma setzt derzeit SQLBasys ein um erstmalig ihre Teilnehmerdaten zu erfassen. Daraus werden Teilnehmerlisten, Terminverwaltung, Seminar-Raumverteilung, Zimmerbelegung und weitere organisatorische und kaufmännische Abwicklungen gemanaged.

Ziel ist, diese einmal erfassten Daten auch für die Inhalte der Website zu verwenden.
Ebenso steht dahinter der weiterführende Gedanke auch die Programmbroschüren aus diesem Datenbestand herzustellen, da das grundlegende Textmaterial überwiegend gleich ist. Derzeit wird an mindestens 3 Stellen der gleiche Inhalt einzeln neu geschrieben, was natürlich jedesmal Fehlerquellen ermöglicht und kostenaufwändig ist. copy and paste z.B. von der Website zu InDesign zur Broschürenerstellung ist aufgrund der unterschiedlichen Text-Formatierung lästiger als neu Schreiben.

Joomla, welches als Grundlage für die Website dient, ist OpenSource, basiert auf PHP/MYSQL und ist somit offen für eine Schnittstellenprogrammierung.

Mit den Machern von SQLBasys habe ich Kontakt aufgenommen um abzuklopfen wo und wie die Schnittstelle hier ansetzen könnte.

nochmal kurz zum Ablauf:
Seminar wird erfasst: 1 SQLBasys, 2 Website, 3 Broschüre
Teilnehmer meldet sich an über die Website oder telefonisch und im Nachgang direkt per Email.
In SQLBasys werden die eingehenden Daten erfasst und die weiteren organisatorischen Abläufe organisiert und weitergeführt.
(Durch die Schnittstelle soll nur eine zentrale Datenerfassung erfolgen und die Inhalte an die entsprechenden Ziele geführt werden.)

Was ich wissen muss:
Wer kann da mit mir zusammenarbeiten?

Wie hoch sind die Kosten für so eine Schnittstellenprogrammierung?

Es gibt bereits Angebote für eine Komplettlösung. Die Frage war für mich warum nicht mit Jemandem Zusammenarbeiten und selber machen? Ich kann zwar mit Joomla fortgeschritten jonglieren aber für die Schnittstellenprogrammierung reichts dann doch nicht.

Bin gespannt auf sachlich, fachlich fundierte Meinungen und Antworten.
 
Zurück
Oben