hi!
kann mir jemand sagen, wie ich das verkürzen kann:
if ($form{'address1'}=~/.*\@.*\..*/) {
$e1 = "1. Datenwert: $form{'address1'}";
$esave1 = $form{'address1'};
}
elsif ($form{'address1'} eq "") {
$e1 = "Sie haben keinen 1. Datenwert eingegeben!";
$esave1 = "";
}
else {
$e1 = "Fehler beim Eintragen des 1. Datenwertes!";
$esave1 = "";
}
if ($form{'address2'}=~/.*\@.*\..*/) {
$e2 = "2. Datenwert: $form{'address2'}";
$esave2 = $form{'address2'};
}
elsif ($form{'address2'} eq "") {
$e2 = "Sie haben keinen 2. Datenwert eingegeben!";
$esave2 = "";
}
else {
$e2 = "Fehler beim Eintragen des 2. Datenwertes!";
$esave2 = "";
}
...
ich dachte da an etwas wie "for $i = 1 to 50" oder so....
allerdings brauche ich die einzelnen $e und $esave später im script noch öfter fest mit der eigentlichen zahl dahinter!
+++++++++++
dann würde ich gerne die 2 bis 50 verschiedenen eingaben auf doppelte eingabe prüfen und wenn doppelte dabei sind (unabhängig von der groß/kleinschreibung), möchte ich den user auf meine errorpage leiten
kann mir jemand sagen, wie es geht?
danke!
MortaR
kann mir jemand sagen, wie ich das verkürzen kann:
if ($form{'address1'}=~/.*\@.*\..*/) {
$e1 = "1. Datenwert: $form{'address1'}";
$esave1 = $form{'address1'};
}
elsif ($form{'address1'} eq "") {
$e1 = "Sie haben keinen 1. Datenwert eingegeben!";
$esave1 = "";
}
else {
$e1 = "Fehler beim Eintragen des 1. Datenwertes!";
$esave1 = "";
}
if ($form{'address2'}=~/.*\@.*\..*/) {
$e2 = "2. Datenwert: $form{'address2'}";
$esave2 = $form{'address2'};
}
elsif ($form{'address2'} eq "") {
$e2 = "Sie haben keinen 2. Datenwert eingegeben!";
$esave2 = "";
}
else {
$e2 = "Fehler beim Eintragen des 2. Datenwertes!";
$esave2 = "";
}
...
ich dachte da an etwas wie "for $i = 1 to 50" oder so....
allerdings brauche ich die einzelnen $e und $esave später im script noch öfter fest mit der eigentlichen zahl dahinter!
+++++++++++
dann würde ich gerne die 2 bis 50 verschiedenen eingaben auf doppelte eingabe prüfen und wenn doppelte dabei sind (unabhängig von der groß/kleinschreibung), möchte ich den user auf meine errorpage leiten
kann mir jemand sagen, wie es geht?
danke!
MortaR