• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

rollover mit bildern in image ready

J

jsgreenhorn

Guest
ich möchte bilder als button verwenden.

das bild ist schwarz/weiss und beim mouseover in farbe (originalzustand).

nur krieg ich das nicht richtig hin! sobald ich das over-bild bearbeiten will wird das original auch verändert.

muß ich denn 2 bilder anlegen? einmal das schwarz/weiss und das farb-bild? nur wie bekomme ich die beiden bilder in meinen rollovereffekt? die ps-hilfe bringt mich nicht weiter.

danke schonmal für ne antwort und juten ruscht!
 
Fireworks verwendet bei Rollover Slices / Schnippseln immer Frames und schaltet dann bei RollOver den jeweiligen Slice auf Frame 2 oder 3 um. Die Frames sind im übrigen die gleichen wie sie auch bei animated Gifs verwendet werden. Wenn Du das RollOver Bild bearbeitest dann arbeitest DU im Frame 2 der gleichen Bilddatei, während Frame 1 die Normalansicht enthält. Frame 3 hätte dann die Down Ansicht bei gedrückter Maustaste.
Nun ist Fireworks kein Image Ready und eigentlich ein Konkurrenzprodukt, aber vielleicht hilft die Herangehensweise von FW an diese Problematik ja doch weiter, denn IR kenne ich nur vom Hören Sagen und kann es demnach nicht selbst ausprobieren....
 
danke,

den rollover-effekt habe ich jetzt. mußte natürlich 2 ebenen anlegen.

insgesamt sind es nur 2 buttons. wenn ich die speicher habe ich jeweils eine html seite.

ich will aber die buttons in einer seite haben. ein javascript schreiben für rollover ist mir zu kompliziert.
 
In FW kann ich mehrere Buttons oder sogar ganze grafische Menus und Navgationsstrukturen in einer einzigen Datei umsetzen, ohne einen Strich JS programmieren zu müssen, das Resultat ist eine einzige HTML mit JS und jeder Menge Einzelbildern, die die verschiedenen Zustände darstellen.
Wenn IR eine solche Funktionalität nicht bietet, dann wirst Du die beiden resultierenden HTML Dateien von Hand mergen müssen. Sollte nicht zu schwer sein, den HTML Code zwischen den Body Tags von einer Datei in die andere zu überführen. Das enthaltene JS sollte einigermaßen universell sein, so daß es nicht nötig sein sollte den JS Code ebenfalls zu duplizieren. Wenn dem nicht so ist, dann ist mehr Arbeit angesagt. Ggfs. könnte man dann das Exporttemplate von IR überarbeiten, damit man in Zukunft Ruhe hat....
Aber wer weiß vielleicht unterstützt IR ja auch mehrere Buttons in einer Datei und Du weißt gar nix davon. Könnte ich mir auch vorstellen (siehe http://www.tiemdesign.com/HOWTO/2001/June/PS6IMMap/ )
 
Hi jsgreenhorn!

Nächstes Jahr will ich photoshop mit image ready und flash lernen (und animationsshop, pinnacle studio 8 und cool3dv3).

Momentan baue ich keine Schaltflächen, sondern benutze immer vorgefertigte.

Ausnahme diese Beispiele: Diese Schaltflächen baue ich, indem ich 2 (bis 3) Bilder baue, Größe egal (ein Maus drüber Bild, ein Maus drauf Bild, evtl. noch ein Maus gedrückt Bild). Meinem Programm muß ich dann nur noch die Bildadressen sagen und ggf. den Schaltflächentext und halt das übliche: Größe der Schaltfläche, Hand zeigen, Hand ausblenden, ...

mediator-html-Beispiel, wieso das ganz leicht hellgraue Quadrat auftaucht, weiß ich nicht, sollte weiß sein:
http://www.spassturm.de/schaltflaechena/index.htm

mediator-flash-Beispiel, hier wird zusätzlich noch transparenz und alphapfad (der Buchumrißhintergrund bzw. bei Maus gedrückt im Buchbeispiel)) unterstützt:
http://www.spassturm.de/schaltflaechenb/index.htm

Vielleicht kannst Du mit dem Quelltext von meinem dritten (mediator-html) Beispiel was anfangen? Streich einfach alles weg, was nicht zu der Schaltfläche gehört:
http://www.spassturm.de/schaltflaechenc/index.htm

lg joachim
 
Zurück
Oben