• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Rhino-Slider vs ajax

LordReaper

New member
Hallo jswelt,

Ich schreibe zurzeit unter ASP.NET (C#) eine Website, um die zeitintensiven Postbacks zu vermeiden wollt ich statt herkömmlicher href Links in meiner Navi Leiste per onclick ereignis Ajax Anweisungen auslösen
HTML:
Sieht dann so aus : <li><a class="navi"  onclick="call()" ><span>Kunden</span></a></li>

in meiner .js ist dann meine call Funktion die ein normaler ajax Request ist im sinne von "hide() den .content von url:seite A, append .Content von Seite B" Tschuldigungt für den Pseudo Code, habs doch nicht auf dem Stick hab ich grad gemerkt kann ich gerne nachreichen.

Das funktioniert für konventionellen statischen content auch super, ich würde aber gern den Rhino Slider via Ajax in mein content Div lladen, und der kommt leider verhackstückelt rüber ...wirkt auf mich wie nicht zuende gerendert, hier für interesssierte der slider: Rhinoslider: The most flexible jQuery slider/slideshow

initialisiert wird der wie folgt (auch innerhalb meiner .Js) :
Code:
$(document).ready(function() {
	$('#slideshow').rhinoslider();
});

hat irgendjemand von euch, Erfahrung mit dem Slider oder ähnlichen Programmen im Zusammenhang mit AJax zu tun?
BTW: meine Buttons verlieren auch Ihren JQuery-UI Style.

benutz ich Update-Panels aus der Toolbox von der .NET Framework dasselbe Spielchen, ich glaub fast schon das mein Fehler darin liegt als Trigger das document.ready(function() Ereignis zu verwenden, aber wie mach ich das denn sonst? :(


Danke an jeden der mir antwortet

Gruß

Thomas
 
Hast du einen Testlink, wo wir uns das ansehen können?

PS: AJAX ist auch nur ein HTTP-Request. Warum soll das schneller sein?
 
Oo jetz wo dus sagst Julian....das stimmt tatsächlich, allerdings würden die Leute ohne JS auch nur n zerhackstückelten Slider sehen, da kann ich nur sagen Sorry aber Pech gehabt an betreffenden User oder ist das zu hart?

@kkappsner Ajax ist auch nur ein Request na klar, aber statt die komplette Seite neu zu laden (und vor allem zu rendern) beschränkt sich in meinem Fall zumindest der Request auf ein Div element was quasi ausgetauscht wird.....ist schöner fürs auge und schneller.

Einen Testlink gibts leider noch nicht aber ich poste heute Nacht mal Screenshots dann seht ir was ich mein

kleiner Nachtrag: ich hab mir die diskussion mal durchgelesen , und ich denke ich werde eine Javascriptlose Alternative anbieten ..die wirklich wichtigen Befehle soind ja eh serverseitig unter ASP.NET ....aufjedenfall danke der Aspekt fiel mir gar nicht auf :)

trotzdem würd mir n Riesen Stein vom Herzen fallen wenn mein Rhinoslider mal unmutiert ein Ajax Request überleben sollte
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mir die diskussion mal durchgelesen , und ich denke ich werde eine Javascriptlose Alternative anbieten ..die wirklich wichtigen Befehle soind ja eh serverseitig unter ASP.NET ....aufjedenfall danke der Aspekt fiel mir gar nicht auf :)

Kein Problem - gern geschehen!
 
Ohne lebenden Code, helfen auch Screenshots nicht wirklich, dir zu helfen... steht den in der Doku zum Rhino-Slider was dazu drin?
 
Zurück
Oben