• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Reload PhP-Skript iExplorer8 Anomalie?

MrLynx

New member
Hi Leute

Ich habe ein PhP-Skript das folgendes Verhalten zeigt:

Es wird per a href aufgerufen und bekommt über ?variable=wert einen parameter (GET) mit.

Dann macht es eine Datanebankanfrage und stellt das Ergebnis dar (soweit so gut).

Das Problem ist jetzt, wenn ich das Skript wieder aufrufe, egal ob über meine Navigation oder ganz manuell, nachdem ich in der Datenbank etwas geändert habe, wird immer wieder der alte Datenbankinhalt angezeigt.

Am Parameter liegts nicht, der wird auf jeden Fall auch beim 2. Besuch korrekt übergeben.
Erst wenn ich im IE8 alle Temporary Internet Files, Cookies etc. lösche und wieder aufrufe, zeigt er den aktuellen Datenbankinhalt an.


Gerade während ich dies schreibe habe ich folgendes herausgefunden: Bei Firefox gehts einwandfrei :)
Problem damit eigentlich zu 99% gelöst, da ich im Normalbetrieb eh nur Firefox verwende.
Hat jemand interessehalber eine Erklärung?
 
Ich denke das hat was mit dem Browsercache zu tun. Versuch es doch bitte nochmal, und wenn die alte Seite beim erneuten Aufruf angezeigt wird drückst du mal Strg+F5. Wenn jetzt die Daten richtig gezeigt werden ist es ein Cache-Problem.

Edit: Auf keinen Fall ist es ein PHP-Problem, da der Code ja auf dem Server aufgeführt wird und PHP der Browser so egal ist wie der umfallende Sacke Reis in China.
 
Zurück
Oben