• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

RegEx für Benutzername

Es geht eigentlich nur ganz einfach darum, dass die Benutzernamen einigermaßen "normal" ausschauen und nicht
Auch wenn z.B. ein unerfahrener User eine Nachricht an den oben genannten Benutzer schicken will, weiß er vermutlich nicht, wie er überhaupt die Symbole eingeben soll. Aber ein "_username." kann jeder schnell und unkompliziert schreiben.
 
Es geht eigentlich nur ganz einfach darum, dass die Benutzernamen einigermaßen "normal" ausschauen und nicht
Und hier ist schon das Problem. Was ist "normal"? Für uns sind Umlaute normal, für einen Engländer nicht und er weiß auch nicht, wie er sie eingeben soll.
Für einen Programmieren sind Zeichen wie "[]{}$^&|..." ganz normal - hingegen sind die geschweiften und eckigen Klammern auf einer deutschen Mactastatur nicht aufgedruckt (zwar eingebbar, aber ich muss da immer etwas rumprobieren - und ich weiß wenigstens, wo sie in etwas liegen).

Ich persönlich finde ja den Unterstrich nicht normal...

Auch wenn z.B. ein unerfahrener User eine Nachricht an den oben genannten Benutzer schicken will, weiß er vermutlich nicht, wie er überhaupt die Symbole eingeben soll. Aber ein "_username." kann jeder schnell und unkompliziert schreiben.
Das stimmt (und das Beispiel oben ist ja auch ein Extrembeispiel - ich hab' einfach ein bisschen mit Alt und dem Nummernblock rumgespielt und die "einfachen" Zeichen gelöscht ;)), aber ein "oNBeiidj/_873.aiisjnb" ist auch nicht weniger kompliziert als "%(O)%". Für komplizierte Benutzernamen gibt es immer noch Strg+C und Strg+V.
 
ich mache es u.a. so

PHP:
	$user = 'test user mit knoedel';

	if(!preg_match_all('/^[\w-._ -]+$/', $user)) {

		echo 'nein';

	} else {

		echo 'okay';

	}
 
Deine RegExp schaut nicht wirklich schön aus... der Bindestrich gehört maskiert und einmal ist auch genug.
 
Zurück
Oben