• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Quelltext schuetzen

syscoder

New member
hallo!

mir ist aufgefallen, dass es auf vielen Seiten einen sog. Quelltext-Schutz gibt, dazu moechte ich folgendes sagen:

1) man kann den Quelltext einer Seite nie schuetzen, es gibt immer Mittel und Wege um diesen sichtbar zu machen...
2) warum will man seinen Quelltext ueberhaupt schuetzen? wenn er, der Quelltext, irgendwelche relevanten Informationen enthaelt, dann sollte man ihn nicht publik machen!
3) es macht die Homepage unserioeser, wenn eine MessageBox beim Rechtsklick erscheint und irgendeinen sinnlosen Text, wie z.B. 'Finger weg!!', ausgibt...

-syscoder

[Edited by syscoder on 16-12-2000 at 17:59]
 
he,

ich brauch ja keine Box erscheinen lassen das ganze kann man auch so machen das das Kontextmenü nicht erscheint ohne jeglichen Meldungen oder so.
Vieleicht hast du recht wenn du sagst das es immer Mittel und Wege gibt da stimme ich dir nicht zu,denn ich kann die Seiten über CGI,PHP so schreiben lassen das es eine CGI Datei Dynamisch erstellt.Und in dieser CGI ist der Code und der HTML Tex.jetzt versuch mal den Quelltxt zu lesen.
Geht nicht da du meine cgi.Datei nicht aus dem Cache holen kannst.

ciao,
Klaus...

[Edited by Klaus on 16-12-2000 at 17:38]
 
sicherlich bietet CGI noch einige Moeglichkeiten... ich bezog mich aber auf bereits vorhandene HTML-Dateien, also alle, die auf .htm, .html, .htx, .shtml usw. enden... :)
 
Zurück
Oben